Der Bischof der Diözese Teneriffa hat klargestellt, dass an den Stränden der Kanaren keine kirchlichen Hochzeiten durchgeführt werden, dieser Akt sei ausschließlich in Kirchen erlaubt.
Sollte ein Priester dennoch gegen die Anweisung verstoßen, droht ihm eine Bestrafung.
Was jedoch möglich ist, laut der Mitteilung, wären Hochzeiten in Hotels, die über eine Kapelle verfügen, solche Genehmigungen seien aber noch nicht erteilt worden.
Weiterhin wurde klargestellt, dass es jedes Jahr Anfragen gäbe, nicht christliche Hochzeiten in den Kirchen von Teneriffa abhalten zu dürfen, allein wegen der Schönheit der Kircheneinrichtung, auch das wird normalerweise nicht genehmigt, es sei denn, es gäbe dementsprechende Vereinbarungen mit den Herkunftsländern der Interessenten, was aber so gut wie nie der Fall sei.
http://www.diariodeavisos.com/2015/0...as-tinerfenas/
Keine Kirchlichen Hochzeiten an den Stränden der Kanaren
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Keine Kirchlichen Hochzeiten an den Stränden der Kanaren
Einklappen
Wenn das so ist, könnten Sie doch die Frage beantworten, um die es hier geht. Wird eine kirchlich geschlossene Ehe nur nachträglich registriert, oder muss man vorher zum Standesamt
Greetz
Angelika