Im Moment ist es nur ein Gerücht, was aber wie ein Lauffeuer seine Runden durch Puerto de La Cruz macht.

Angeblich wird demzufolge mit den neuen Anordnungen der Hafenverwaltung des Kanarischen Gobiernos das seit Ewigkeiten üblichen Baden an der Hafenmole von Puerto nicht mehr erlaubt sein.

Allerdings gibt es laut Ayuntamiento noch keinerlei Info im Rathaus, auch die Fischereikooperative hat noch keinerlei Kenntnis von einem möglichen Verbot, was aufgrund der Lage der Mole auch unwahrscheinlich erscheint.

Von der DA befragte Experten, die sich zu dem Thema äußerten, sehen in dem Reglamento de Actividades Portuarias de la Ley de Puertos del Estado y de la Marina Mercante allerdings klare Vorgaben, wonach in den sogenannten Dominios publicos portuarios nur Aktivitäten wie die Fischerei erlaubt sind, das Baden an den Molen ist demnach verboten.

Im Artikel 7 der Verordnung wird klar beschrieben, das die Hafeninstallationen nur für zweckgebundene Aktivitäten genutzt werden dürfen, also das Einfahren und Ausfahren von Booten, Be-und Entladen von Waren wie Fischen, die Aufnahme von Passagieren, das vorübergehenden Lagern von Waren, die aus den Schiffen entladen wurden, sowie das Befahren mit Autos und Lieferwagen, um die Ware entgegenzunehmen.
Eine anderweitige Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung verboten.

Das Ayuntamiento von Puerto de La Cruz ist aber der Ansicht, dass die Mole sich nicht innerhalb der Infrastruktur befindet, was sich aber ändern könnte, wenn der Sporthafen gebaut werden sollte.

Das Ayuntamiento hat die Bürger zur Ruhe aufgerufen, es bestehe momentan kein Anlass zur Sorge, dass das Baden an der Mole verboten werden könnte, auch in Hinblick auf die Fiestas im Juli und der Prozession der Virgen del Carmen y San Telmo.

http://www.diariodeavisos.com/2015/0...ano-en-muelle/