Im Moment ist es nur ein Gerücht, was aber wie ein Lauffeuer seine Runden durch Puerto de La Cruz macht.
Angeblich wird demzufolge mit den neuen Anordnungen der Hafenverwaltung des Kanarischen Gobiernos das seit Ewigkeiten üblichen Baden an der Hafenmole von Puerto nicht mehr erlaubt sein.
Allerdings gibt es laut Ayuntamiento noch keinerlei Info im Rathaus, auch die Fischereikooperative hat noch keinerlei Kenntnis von einem möglichen Verbot, was aufgrund der Lage der Mole auch unwahrscheinlich erscheint.
Von der DA befragte Experten, die sich zu dem Thema äußerten, sehen in dem Reglamento de Actividades Portuarias de la Ley de Puertos del Estado y de la Marina Mercante allerdings klare Vorgaben, wonach in den sogenannten Dominios publicos portuarios nur Aktivitäten wie die Fischerei erlaubt sind, das Baden an den Molen ist demnach verboten.
Im Artikel 7 der Verordnung wird klar beschrieben, das die Hafeninstallationen nur für zweckgebundene Aktivitäten genutzt werden dürfen, also das Einfahren und Ausfahren von Booten, Be-und Entladen von Waren wie Fischen, die Aufnahme von Passagieren, das vorübergehenden Lagern von Waren, die aus den Schiffen entladen wurden, sowie das Befahren mit Autos und Lieferwagen, um die Ware entgegenzunehmen.
Eine anderweitige Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung verboten.
Das Ayuntamiento von Puerto de La Cruz ist aber der Ansicht, dass die Mole sich nicht innerhalb der Infrastruktur befindet, was sich aber ändern könnte, wenn der Sporthafen gebaut werden sollte.
Das Ayuntamiento hat die Bürger zur Ruhe aufgerufen, es bestehe momentan kein Anlass zur Sorge, dass das Baden an der Mole verboten werden könnte, auch in Hinblick auf die Fiestas im Juli und der Prozession der Virgen del Carmen y San Telmo.
http://www.diariodeavisos.com/2015/0...ano-en-muelle/
Gerüchte um Badeverbot an der Mole von Puerto de La Cruz
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Gerüchte um Badeverbot an der Mole von Puerto de La Cruz
Einklappen
Ob dieses Gesetz Sinnvoll ist oder nicht, soll jemand anderes entscheiden.
Ganz objektiv würde vermutlich niemand auf die Idee kommen im Hafen von Santa Cruz Baden zu gehen. Ausser in den dafür abgesperrt Bereichen.
Die Welle auf dem Foto am Plaza der Europa ist an der Molenkannte nichtmal 3,5 m hoch. Und das ist auch gut so Zum Zeitpunkt der Aufnahme herrschte mittleres Hochwasser. Sehr gut an der hinteren Hafenmole zu erkenne. Ich erinnere mich letztes Frühjahr an die Wellenperiode. Wir wollten alle im Martianez Surfen, leider passte die Richtung nicht und im Martianez war einfach nur aufgewühltes Wasser. Seewärts war eine Wellenhöhe von ca. 8-14 fuss aus nord nord östlicher Richtung angesagt. Leider kam(en) die Welle(n) westlicher als vorhergesagt.
PS: Nicht die Höhe ist gefährlich, sonderen die Wellenlänge und Geschwindigkeit, den darin versteckt sich die Wassermasse und entsprechende kinetische Energie.
Zur Erklärung/Verbildlichung:
eine fette Brandungswelle am Socorro z.B. 1m hoch laed zum schwimmen ein. Mit etwas Übung und Standfestigkeit bleibt man stehen.
Ein "Tsunamie" bringt eine Welle von 1m Höhe und 300m laenge(breite) mit sich. Da bleibt keine Stehen.
Velero
El Ayuntamiento portuense niega que se vaya a prohibir el ba?o en el muelle
Hier noch ein Video der niedlichen Welle vom Penitente, aufgenommen eine Minute nach dem Foto am 18. Januar 2014.
https://youtu.be/TQjLBGOHioo
Zur Welle:
Schön, aber nie und nimmer 6 oder mehr Meter, mit denen im anderen Video angegeben wurde.
Richtig hohe Wellen sehen so aus:
http://clikhear.palmbeachpost.com/wp...01/29wave1.jpg