Einmal auf dem Mond spazieren gehen, die Vulkanlandschaft genießen und in einen Vulkankrater von 40km Durchmesser schauen, all das beinhaltet der erste Wanderweg auf dem Mond, entworfen von dem Planeten-Topographen des IAC, I?aki Ordó?ez.

Der Weg hat eine Länge von gut 90km und führt zum Krater Aristarchus, einer der markantesten Stellen der Mondoberfläche.

Die Länge des Wanderwegs beträgt zwar 90km, die allerdings laut Ordó?ez aber in gut 9 Stunden machbar ist aufgrund der Schwerkraft, die nur 1/6 der Erde entspricht, auf Grund dessen man nicht so schnell erschöpft beim Wandern.

Der Wanderweg wurde nun auf der Plattform Ssummon veröffentlicht, auf der auch anderen Freizeitaktivitäten auf dem Mond angeboten werden.

Nach der Landung auf dem Mond können die Wanderer dann aufbrechen zu dem Krater, der eine Tiefe von 3km hat, auf der Erde wäre er für Touristen ein Konkurrent zum Gran Ca?ón von Colorado, so Ordó?ez.

Wandern auf dem Mond hätte Vorteile gegenüber dem Wandern auf der Erde, so gibt es keinen störenden Wind, keinen Staub, der aufwirbeln könnte.
Außerdem kann man von der Erde aus mittels Teleskop eine Wanderroute planen, auch etwas, was man auf der Erde nicht kann, so Ordó?ez.

Allerdings sei die notwendige Wanderkleidung noch etwas unbequem und man muss ausreichend Wasser mitnehmen.

http://www.laopinion.es/sociedad/201...ta/612762.html