Die Umweltschutzgruppe Tabona aus Güimar fordert ein Verbot der Nutzung von Sand aus dem Nationalpark Teide für die Herstellung der Sandteppiche in La Orotava.

Sie bezeichnen die Tonnen von Sand, die inzwischen für die Motive abgebaut wurden, als ein Attentat gegen die Natur.
Sie äußern ihr absolutes Unverständnis, dass dies noch erlaubt sei.

Die Gemeinde von La Orotava will sich nicht an der Polemik beteiligen und verweist auf die Erlaubnis, über die sie verfügt.

Wie viele tausende von Kilos Sand sind bisher aus dem Park abgebaut worden, nur für das Ego der Alfombristas, die sich wichtig vorkommen?
Wann endlich hört diese Verantwortungslosigkeit auf, und sie ändern ihren Willen, Material aus den Ca?adas abzubauen?, so die Frage von Tabona.

Der Boden der Ca?adas gehört nicht La Orotava, sondern allen.

Niemand darf etwas aus den Ca?adas mitnehmen, das müsse auch für die Alfombristas gelten, denn wenn es ein Delikt ist für einige, ist es auch ein Delikt für alle.

Als Alternative soll die Gemeinde die Teppich laut Meinung der Tabona aus Blüten gestalten oder eben aus Material vor Ort.


http://eldia.es/norte/2015-06-13/5-g...ide-Corpus.htm