Verwundert und Empört.
So äußern sich die Anwohner von Anaga angesichts der nun aufgestellten Schilder an einigen Wanderwegen, welche darauf hinweisen, dass das Wandern dort einer Genehmigung bedarf und man diese Genehmigung auf Anforderung hin vorweisen müsse, Zuwiderhandlungen droht eine Strafe von bis zu 600 Euro.
90% des Anaga-Parks ist Privatbesitz, nur El Pijaral und Teile von La Ensillada sind traditionell Staatsbesitz.
Laut Nachfrage der El Dia beim Cabildo gilt diese Anordnung schon seit Jahren, sie gilt für El Pijaral (auch für den Wanderweg La Ensillada--Cabeza de Tejo) und die Zone Monte de Aguirre, wo nun auch die Schilder aufgestellt worden sind.
http://eldia.es/tenerife/2015-05-12/...r-senderos.htm
Genehmigung für Wanderung im Anaga erforderlich
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Genehmigung für Wanderung im Anaga erforderlich
Einklappen
Ich habe bei meinen vielen Wanderungen auf Teneriffa NICHT EINEN Wanderfreund erlebt, der auf die Idee gekommen wäre, sich irgendwelche Pflanzen in den Rucksack zu stopfen!
Im übrigen galt mein Post einem speziellen User.
Schild
Illegale Müllentsorgung, Zerstörung von Weganlagen (an alle MTBler) oder Zerstörung von Pflanzen sind da nicht pauschal inbegriffen, sondern kommen noch mal als jeweilige Multa obendrauf und können wesentlich teurer sein.
Wer auf der Fahrt mit dem Auto zum Anaga unangeschnallt, mit Handy, zuschnell erwischt wird, für den ist obige Multa Peanuts