Verwundert und Empört.
So äußern sich die Anwohner von Anaga angesichts der nun aufgestellten Schilder an einigen Wanderwegen, welche darauf hinweisen, dass das Wandern dort einer Genehmigung bedarf und man diese Genehmigung auf Anforderung hin vorweisen müsse, Zuwiderhandlungen droht eine Strafe von bis zu 600 Euro.
90% des Anaga-Parks ist Privatbesitz, nur El Pijaral und Teile von La Ensillada sind traditionell Staatsbesitz.
Laut Nachfrage der El Dia beim Cabildo gilt diese Anordnung schon seit Jahren, sie gilt für El Pijaral (auch für den Wanderweg La Ensillada--Cabeza de Tejo) und die Zone Monte de Aguirre, wo nun auch die Schilder aufgestellt worden sind.
http://eldia.es/tenerife/2015-05-12/...r-senderos.htm
Genehmigung für Wanderung im Anaga erforderlich
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Genehmigung für Wanderung im Anaga erforderlich
Einklappen
War der nicht gut ?
Warte ich hab noch einen:
Kommt ein Kiffer zugedröhnt mit 4g Marihuana in der Tasche vom Chinobre runter geklettert und wird am Parklatz Ensillada von der Guardia Civil um 601,01? wegen "nicht genehmigtem Begehens" des Wanderweges erleichtert. Was hat der für ein Schwein gehabt !
oder:
Einer will sich im Teno gerade in den Barranco abseilen. Ein Ranger kommt angesprungen und schreit: halt halt, 1200,02? wegen "nicht genehmigtem Abseilens". Der Abseiler antwortet: jetzt haben Sie mich aber erschreckt, ich dachte schon die Seillänge wäre zu kurz.
oder:
Einer rutscht vom Teidegipfel seelenruhig zum Mirador de la Fortaleza runter. Ein Ranger knöpft ihm dafür 1800,03? wegen "nicht genehmigtem Runterrutschens" ab. Was lernen wir daraus: Anaga ist eben doch am günstigsten !!!
Ich hör jetzt auch auf zu grummeln