Verwundert und Empört.
So äußern sich die Anwohner von Anaga angesichts der nun aufgestellten Schilder an einigen Wanderwegen, welche darauf hinweisen, dass das Wandern dort einer Genehmigung bedarf und man diese Genehmigung auf Anforderung hin vorweisen müsse, Zuwiderhandlungen droht eine Strafe von bis zu 600 Euro.
90% des Anaga-Parks ist Privatbesitz, nur El Pijaral und Teile von La Ensillada sind traditionell Staatsbesitz.
Laut Nachfrage der El Dia beim Cabildo gilt diese Anordnung schon seit Jahren, sie gilt für El Pijaral (auch für den Wanderweg La Ensillada--Cabeza de Tejo) und die Zone Monte de Aguirre, wo nun auch die Schilder aufgestellt worden sind.
http://eldia.es/tenerife/2015-05-12/...r-senderos.htm
Genehmigung für Wanderung im Anaga erforderlich
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Genehmigung für Wanderung im Anaga erforderlich
Einklappen
Morgens war mein Auto das einzige was da stand; am Rückweg kamen dann die ersten Wanderer; zurück am Auto angekommen war kein Parkplatz mehr frei...
das dritte mal (noch vor der neuen Regelung) an einem Sa mit dem Bus von Santa Cruz um 7.30 uhr losgefahren, 9.00 Uhr in Chamorga angekommen, durch den Lorbeerwald gewandert und weiter bis El Bailadero, dort runter zur Bushaltestelle Richtung Santa Cruz. Fast ganz alleine unterwegs gewesen
Hola Miguel,
Los senderos en zonas de acceso controlado en Anaga como El Pijaral y Monte de Aguirre necesitan de un permiso para recorrerlos, pero este permiso se puede tramitar por internet como puedes ver en:
http://www.todotenerife.es/es/articl...misos-en-anaga
En todo caso te recomendamos contactar con el Centro de Visitantes de Anaga en la Cruz del Carmen por si el sendero que nos comentas tuviera alguna dificultad
actualmente por desprendimientos etc: tel.922 63 35 76 y email cvisitantes@tenerife.es