Die Opferzahlen von häuslicher Gewalt haben auf den Kanaren seit 2011 um 22,2% abgenommen.

Diese Zahlen veröffentlichte nun das Statistische Amt Instituto Nacional de Estadística (INE)

Außer in Melilla und La Rioja haben demzufolge die Fälle abgenommen, dort wurden 16,4 bzw. 6,4% Zuwachs verzeichnet.

Die größte Veränderung gibt es in Catalu?a, mit -35,2%, der Gemeinde Madrid mit -27,4%, sowie Asturien mit -22,7% und den Kanaren mit den erwähnte -22.2%

In den Automomiebezirken belegt Andalusien mit 7012 Fällen von Häuslicher Gewalt den unrühmlichen ersten Platz 2014, gefolgt von Valencia mit 3940, Madird mit 2973 Fällen, die wenigsten Vorfälle gab es in Ceuta , Melilla und La Rioja.

Im Register "Registro de Violencia Doméstica y de Género " befinden sich 27087 Frauen, 0.1% weniger als im Vorjahr, aber 16% weniger als im Jahr 2011, damals führt das Register 32242 Frauen.

Im Durchschnitt sind die Frauen 36,2 Jahre alt. Bei den Minderjährigen nahm die Zahl der registrierten Opfer um 15,4% seit 2013 zu.

2/3 der Opfer sind gebürtige Spanier, bei den Ausländern ist die Quote der Gewalttaten aber 3x so hoch wie bei denen der Spanier.
Viel Gewalt erleben der Statistik zu Folge Frauen aus Afrika und Amerika.

Bei 26,2% wurde die Gewalt während der Beziehung ausgeführt, bei 6,8% bei getrennt Lebenden.

http://www.diariodeavisos.com/2015/0...-canarias-222/