Die Romeria startet gegen 13:00 Uhr über die Straßen La Audiencia, El Carmen, Nueva, Prebendado Pacheco, Plaza San Marcos, El Pinar und La Placeta, wo auch der Blumentanz stattfindet mit vielen prämierten Folkloregruppen aus ganz Teneriffa sowie 24 teilnehmenden Festwagen.
Eine Stunde vorher, also gegen 12:00 findet der Gottesdienst statt. Danach wird die Figur des Heiligen San Marcos Evangelista durch die Straßen geführt.
Das Ayuntamiento weist noch einmal auf das strikte Verbot hin, entlang der Straßen, Wege und Parks, die im Bereich des Umzugs liegen, zu grillen, Zelte aufzubauen oder Stromgeneratoren zu betreiben.
Außerdem ist es den Kioskbetreibern entlang des Umzugs verboten, ihre Buden mit Musik zu beschallen.
Begründet wird dies mit der Sicherheit für die Teilnehmer am Umzug. Zu diesem Zweck werden heute auch 200 Polizeibeamte und Mitglieder anderer Sicherheitsdienste Dienst schieben.
Zuwiderhandlungen droht eine Strafe von bis zu 300 Euro.
Der Bürgermeister fordert alle Teilnehmer auf, in den traditionellen Trachten an der Romeria teilzunehmen, die eine der wichtigsten und größten der gesamten Kanaren ist.
Die Besucher müssen sich, wie jedes Jahr, auf veränderte Verkehrsführungen einstellen, so ist die TF-13, La Laguna--->Punta de Hidalgo nur bergab zu befahren, der bergauf fließende Verkehr wird über die TF-154 umgeleitet.
Die TITSA hat ihren Fahrplan der Romeria angepasst, so fahren zwischen 8 und 24 Uhr insgesamt 28 Busse über die Strecke ab dem Busbahnhof La Laguna über Portezuelo nach Tegueste, auch die Linien nach Tacoronte, Valle Guerra und Punta del Hidalgo wurden verstärkt.
Es gibt für 2,30 Euro einen Sondertarif, Pulsera Express genannt, der beliebig viele Fahrten hin und zurück zwischen dem Busbahnhof La Laguna und Tegueste ermöglicht. Dieses spezielle Ticket muss nicht entwertet werden oder vom Fahrer kassiert werden, dadurch werden Schlangen beim Einsteigen vermieden.
Außerdem erlaubt das Ticket Gratis Parken am Busbahnhof La Laguna bis 23:00 Uhr.
Das Ticket wird heute am Busbahnhof verkauft, die Schalter dort öffnen von 8-15 Uhr.
Für die erwarteten Müllberge werden spezielle Container im Ortskern von Tegueste aufgestellt, um auch die Glasflaschen gezielt zu sammeln.
Die Container sind in traditionellen kanarischen Trachten gekleidet
![Großes Lächeln](https://www.forumteneriffa.de/core/images/smilies/biggrin.png)
Auch die Bars wurden mit Behältnissen ausgestattet, um Glas einzusammeln.
Nach der Romeria werden Mitarbeiter der Ecovidrio auch Glas von den Gästen selbst einsammeln, jeder, der eine Glasflasche abliefert, bekommt einen Fächer und einen Sombrero geschenkt.
http://www.laopinion.es/tenerife/201...as/602931.html