Ein "Baum", bestückt mit Solarzellen und einem Design, angelehnt an einen Drago, liefert ab sofort Strom für die Beleuchtung und Bewässerung des Parque Las Funeras in Punta del Hidalgo.
Ab Juni soll der Baum dann auch einen WLAN-Hotspot für Besucher und Bewohner der Umgebung bereitstellen.
Mit den Solarzellen werden Akkus geladen, die dann im Bedarfsfall Strom für Lampen und Bewässerungspumpen im Park liefern. Das Wasser dafür stammt aus dem Klärwerk von Punta de Hidalgo, somit wird saubere Energie erzeugt und Recyceltes Wasser eingesetzt, laut der Gemeinde ein Vorzeigeobjekt, der Park als erster Park der Kanaren mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.
Der Baum liefert bis zu 3500 Watt Strom, genug für die ganzjährige Stromversorgung.
Zusätzlich soll der Park noch mehr Attraktivität gewinnen durch die Installation einer Kletterwand und von Fitnessgeräten, die, durch Muskelkraft bewegt, selbst auch noch Strom produzireren sollen.
Somit soll der Park zu einem Treffpunkt für Jung und Alt werden und sich mit eigener Energie versorgen.
http://eldia.es/2015-04-09/laguna/9-...nara-junio.htm