Die Rettungschwimmer von Bajamar entdeckten gestern im Meerwasserschwimmbecken eine Flasche, mit einem Korken versiegelt sowie einem Ein-Dollarschein und einer Mitteilung im Inneren.
Bei näherer Begutachtung stellte sich heraus, dass die Flasche vor gut 6 Jahren von Schülern des Wissenschaftskurses einer Schule in Melbourne, Texas, zusammen mit etlichen anderen ins Meer geworfen wurde im Rahmen eines Experiments im Fach Ozeanographie.
Auf der Mitteilung wurde gebeten, sich mit der Schule in Verbindung zu setzen.
Der Vertreter des Bürgermeisters von La Laguna, Javier Abreu, hat die Flasche samt Inhalt der Uni übergeben, da Teile der Mitteilungen kaum lesbar sind, die Flasche war wohl doch nicht 100% dicht.
Man will den Schülern nun Infos schicken über den Zeitpunkt und Ort des Auffindens und mit Details über La Laguna.
Seiner Meinung nach war es der erste Fund einer Flaschenpost in der Gemeinde.
2010 wurde eine der Flaschen in Irland gefunden, in einem Interview sagte der Professor für Ozeanographie der Schule, dass man im April 2009 Hunderte von Flaschen bei Cape Canaveral ins Meer geworfen hätte, etliche schafften aber nicht die Reise mit dem Golfstrom Richtung Europa, sondern wurden schon in den USA gefunden, eine am Urlaubssitz des Präsidenten bei Martha´s Vineyard.
Laut dem Professor gab es aber Rückmeldung von fünf Flaschen, die in Frankreich, Marokko und in Irland gefunden wurden.
2002 wurde in Taganana beim Tachero-Strand eine Plastikflasche entdeckt, die von Kanada aus die einjährige Reise überlebt hatte. Im Inneren befand sich eine Notiz der Geschwister Siobahne y Andrew John Riggs, 5 und 8 Jahre alt, aus New Scotland, die Flasche wurde von ihnen von einem Schiff aus ins Meer geworfen. 2004 besuchte die Familie Teneriffa, die Tochter war inzwischen bei einem Unfall getötet worden, nicht wissend, dass ihre Flaschenpost gefunden wurde.
Schon ihr Vater hatte 1998 Infos über den Verbleib einer Flasche erhalten, die er selbst ins Meer geworfen hatte und die im Golf von Biscaya gefunden wurde.
2013 startete von San Miguel aus eine Riesenflasche eines Norwegischen Getränkeherstellers von 12m Größe ihre Reise, ausgerüstet mit Positionslichtern Sat-Verbindung und Solarpanelen, in Erinnerung an Christoph Kolumbus und Thor Heyderdahl.
http://www.laopinion.es/tenerife/201...da/599317.html