Ein professioneller Taucher hat eine Idee umgesetzt und eine Bodega entwickelt, die in ihrem Inneren Platz für 2500 Flaschen Wein bietet und die nun vor der Küste von Poris de Abona versenkt wurde.

Das Projekt wurde mit der Direktorin für Qualitätssicherung des Weinanbaugebiets Abona realisiert.

Nach einiger Wartezeit gab es grünes Licht von der Küstenbehörde.

Das Behältnis in Form eines Käfigs aus Beton und Stahl wurde nun in 18m Tiefe gut 200m vor der Mole in Poris ins Wasser gelassen.

In der Bodega sollen die bestmöglichen Bedingungen für die Reifung des Weins herrschen bezüglich Temperatur, Druck, Lichteinfluss und Feuchtigkeit, besser als in Bodegas an Land.

Auch in anderen Gebieten Spaniens wie Valencia und Cantabria wurden schon ähnliche Konstruktionen zur Weinlagerung im Meer versenkt.

Auf La Palma wird Rotwein, Rosado und Blanco, bei Tijarafe in einer 20m tiefen Vulkanhöhle gelagert, auch dort herrschen dann gleichmäßige, ideale Bedingungen für die Lagerung.

http://www.diariodeavisos.com/2015/04/vinos-bajo-mar/