Der Teilabschnitt der Südautobahn zwischen Santiago del Teide und Vera de Erques soll am 28. März, dem Feiertag Domingo de Ramos, für den Verkehr freigegeben werden.
Dies teilte nun der Verantwortliche für den Straßenbau, José Luis Delgado, mit.
Die weitere Teilstrecke Richtung Adeje soll dann zwischen Juni und Juli befahrbar sein.
(Dort soll noch bis dahin die Brücke errichtet werden, die in der kommenden Woche auf Teneriffa eintreffen wird)
Die zuständigen Techniker, so Delgado, treffen sich im 14-Tages-Rhythmus, um über den Fortschritt der Arbeiten Bericht zu erstatten.
Auf dem Teilabschnitt fehlen noch einige Markierungsarbeiten und eine Schicht der Fahrbahn.
Am Tunnel bei Santiago del Teide müssen außerdem noch ein paar Netze gespannt werden, da es dort kleinere Steinfälle gegeben hat, so Delgado.
Bis zur offiziellen Eröffnung dürfen laut einer Vereinbarung schon Rettungsfahrzeuge auf der Strecke fahren, die dadurch 20 Minuten, wohlmöglich lebensrettende Fahrzeit, einsparen können.
Um das letzte Teilstück schließen zu können, auf der Strecke zwischen Santiago del Teide und Erjos, fehlt noch ein Tunnel, über dessen vielleicht private Finanzierung im Moment verhandelt wird, dieser Tunnel kostet ca. 400 Millionen Euro bei einer geplanten Länge von über 5km.
http://www.diariodeavisos.com/2015/0...abre-28-marzo/
Teil des Süd-Autobahnrings wird am 28. März freigegeben
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Teil des Süd-Autobahnrings wird am 28. März freigegeben
Einklappen
soll die Autobahn bis Valle de Arriba frei verlaufen und dann ein ebener Tunnel nach Erjos gegraben werden (der wäre dann ca 2km lang) ?
zwischen Erjos und El Tanque bliebe es dann trotzdem bei der Kurverei.
kann man denn den Tunnel nicht gleich von Santiago bis El Tanque bauen (hätte dann allerdings 300 Höhenmeter Gefälle bei 9km Länge) ?
5 oder 6 mal?
was lange währt wird endlich gut.
selbst wenn es nochmals 3-4 mal verschoben wird - es ist nicht aufzuhalten.
wie die neue schnellstraße icod - el tanque.
wurde auch mehrfach verschoben - jetzt isse auf.