Am kommenden 07.02.2015 findet auf dem Teide eine Weinverköstigung statt, organisiert von der Casa del Vino in El Sauzal, anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Institution.
Teilnehmen können lediglich 25 Personen, die sich ab sofort unter der Webadresse www.volcanolife.com dafür registrieren können.
Die Kosten belaufen sich auf 65 Euro inklusive Transport, 50 Euro bei eigener Anfahrt.
Ausgesucht wurden aus den gut 400 verschiedenen Weinen von Teneriffa eine Auswahl von alten malvasías bis hin zu neuen Weinen.
Um 15:30 an diesem Tag starten die Busse mit den Teilnehmern in Santa Cruz und in La Laguna, jeweils am Busbahnhof.
Während der Fahrt gibt es Erläuterungen durch kundige Reiseführer.
Ankunft an der Talstation der Seilbahn ist für 17:00 Uhr geplant, dort gibt es die ersten Weinproben, Weißwein und Schaumwein.
Gegen 18:00 steht dann die Fahrt zur Bergstation auf dem Programm. Dort, am Mirador des Pico Viejo, wird dann mit mit Schaumwein auf den Sonnenuntergang angestoßen. Weiter geht es dann mit Rotwein und süßem Wein gegen 19:30.
http://www.laopinion.es/tenerife/201...ta/586415.html
Weinprobe beim Sonnenuntergang auf dem Teide
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Weinprobe beim Sonnenuntergang auf dem Teide
Einklappen
Sonnenuntergang am Mirador de Pico Viejo schauen, Sektchen schlürfen und dann 800m Stolperweg im Dunkeln zur Seilbahn zurück ?
Vielleicht haben die ja Fackeln aufgestellt ? das wäre dann sehr romantisch...
...und den roten und süßen Wein gibt es dann hoffentlich erst wieder auf sicherem Terrain in der Bergstation.
Nicht dass die Weinverkoster fröhlich in die falsche Richtung torkeln !!!
Es wird geschätzt, dass ein Getränk in der Höhe wird die gleiche Wirkung auf den Körper haben als drei Drinks auf Meereshöhe übernommen.
Das Trinken von Alkohol dehydriert den Körper. Höhenlage führt zu Flüssigkeitsverlust. Dehydration dramatisch erhöht, wenn das Trinken von Alkohol in großen Höhen.
Sollte es stürmen fällt die Sache eh aus.
"Weinprobe beim Sonnenuntergang in Bodega bei Guia de Isora" klingt nicht so spektakulär, dafür könnte man sich doch viel mehr dem guten Stöffchen widmen.