Ein Richter am Handelsgericht von Madrid hat der Klage der Taxiverbände von Madrid stattgegeben und die Dienstleistungen des privaten Taxidienstes UBER in ganz Spanien verboten.
Den Fahrern von UBER fehlt jegliche Genehmigung zur Personenbeförderung und man sehe in dem Dienst unlauteren Wettbewerb zu den Taxis.
Die Gegenseite, also Uber, wurde nicht zum Thema befragt.
Gleichzeitig mit dem Urteil wurde allen Telekommunikationsunternehmen, welche die Webseiten von UBER betreuen und Firmen, die elektronische Zahlungen für UBER vornehmen, untersagt, mit UBER Geschäfte zu tätigen.
Auch die Nutzung der App "Uber" für Smartphones wurde untersagt.
http://www.laopinion.es/vida-y-estil...er/579815.html