Die Weinernte in der Region Abona liegt in diesem Jahr gut 25% über der Menge des Vorjahres.
Von den insgesamt 600 Tonnen Trauben wurden bisher schon 400 Tonnen geerntet.

Der Präsident der Bodega "Cumbres de Abona, Manuel Marrero, spricht von einer qualitativ sehr guten Ernte.
75% der Trauben sind für Weißwein bestimmt, der Rest für Tinto, weil das der Nachfrage der Konsumenten entspräche. Das entspricht ca. 400000 Liter.

Die Aussichten im Weinbaugebiet seien sehr gut und Vielversprechend, so Marrero, allerdings gäbe es immer noch zu viel Bürokratismus, der die Arbeiten behindern würde.


Der Wein, der in dieser Gegend angebaut wird, wird in den großen Supermärkten der Kanaren, aber auch in Australien, Deutschland, Schweiz, Frankreich und in Festlandspanien verkauft.

Aber auch die Nachfrage der Hotels sei positiv.

Während ausländische Weine immer vom Wetter abhängig sind, sei das Klima auf den Kanaren für den Weinanbau einmalig auf der Welt, so Marrero weiter.


http://eldia.es/sur/2014-09-24/6-com...ra-ano-uva.htm