Astronomen haben für die Nacht vom Freitag auf Samstag ein wahres Trommelfeuer an Sternschnuppen vorhergesagt.

Ausgelöst wird das Spektakel welches als "noch nie gesehen" betitelt wurde, durch den Kometen 209P/Linear, zum ersten Mal 2004 entdeckt.

Schon 2012 wurde für den Mai 2014 die hohe Wahrscheinlichkeit prophezeit, dass zu einem intensiven "Sternenregen" kommen wird.

Die Astronomen rechnen mit 100-400 Sternschnuppen pro Stunde.

Die beste Sichtbarkeit ist den Experten zufolge allerdings "je weiter nördlich auf der Erdkugel, desto besser" was den Genuss hier auf den Kanaren trüben könnte.


http://canarias7.es/articulo.cfm?id=338215