Die Fußgänger gewinnen weiter an Boden in La Laguna.

Das Ayuntamiento von La Laguna hat nun die Pläne wieder aufgenommen, etliche Straßen im Stadtkern autofrei zu gestalten.

Dieser Plan, "Plan Especial de Proteccion" PEP genannt, findet starken Rückhalt vor allem bei den Geschäften und Lokalen in der Innenstadt, weil in anderen, schon autofreien Bereichen, die Umsätze spürbar zugenommen haben.

Im Einzelnen sollen die Straßen San Agustín, La Carrera, Herradores, Viana, Deán Palahí, Ascanio y Nieves, Antonio Zerolo und Ramón García Rojas für den Autoverkehr gesperrt werden. Auch auf der calle Hermano Marrero und den plazas der Junta Suprema, Doctor Olivera, La Concepción und aktuell an der Plaza de la Catedral werden dementsprechende Arbeiten vorgenommen.

Auch auf weiteren Straßen im Stadtkern wird der Autoverkehr entweder ganz verschwinden oder zumindest in Grenzen erlaubt bleiben, zum Beispiel auf der Avd. Trinidad, der Hauptschlagader der Stadt, dort wird zumindest der Durchgangsverkehr weiterhin erlaubt bleiben, um die Verbindung zur TF-5 zu gewährleisten.



Die Investition der Gemeinde belaufen sich auf 12 Millionen Euro und man erwartet im Rathaus eine Hebelwirkung auf die schon privat investierten 150 Millionen Euro in den vergangenen 14 Jahren zur Verbesserung der Infrastruktur in La Laguna.


Alle geplanten Projekte werden in einzelnen Phasen durchgeführt und in einem gemächlichen Tempo, entsprechend der Haushaltslage.

http://www.laopinion.es/tenerife/201...co/542735.html