Zwar nicht Teneriffa-spezifisch, aber meiner Meinung nach sehr interessant:


In Frankreich ist im Hospital Georges-Pompidou 75 Tage nach der Transplantation des ersten komplett künstlichen Herzens der Patient verstorben.

Der 76-jährige Mann litt unter chronischer Herzinsuffizienz.
Die Ursachen des Todes sollen nun genaue medizinischen Untersuchungen aufklären.

Das künstliche Herz, welches vollkommen autonom auch auf unterschiedliche Belastungen reagiert, besteht zum Teil aus biologischem Gewebe, um so Abstoßungsreaktionen zu verhindern.

Die Entwicklung gilt als Meilenstein und Hoffnung für viele Patienten, für die keine Spende eines "normalen" Herzens zur Verfügung steht.

Das Herz wurde 15 Jahre lang von der Firma Carmat entwickelt und imitierte perfekt das normale Herz, indem es durch Sensoren feststellen kann, was der Empfänger gerade macht, ob er steht oder liegt und benötigt keine externe Steuerung, um den arteriellen Druck zu steuern.

An der Entwicklung war auch ein Team des Airbus-Konzerns beteiligt.


http://www.laopinion.es/vida-y-estil...er/529237.html