Ein Polizeibeamter der Guardia Civil hat hat heute morgen eine Urlauberin aus dem Meer bei Garachico gerettet, nachdem diese von einer Welle mitgenommen wurde.
Der Beamte, der mit einem Kollegen auf Dienst war, sprang sofort ins Wasser und mit Hilfe einer Holzpalette gelang es den Beamten dann, die Frau zu retten.
Die Urlauberin erlitt leichte Kopfverletzungen und wurde im Centro de Salud in Icod behandelt
http://www.laopinion.es/sucesos/2014...pe/524397.html
diese vergehen sollten mit 4stelligen multas geahndet werden und wenns europa erlaubt mit inselverboten. solche idioten schaden jedem tourismus, steht doch morgen wieder in der blödzeitung wie gefährlich teneriffa ist ect...
gottseidank werden ihnen inzw. die kosten für bergung ect. in rechnung gestellt.
Ich sehe hier in Puerto an der Muelle immer wieder Touris vor der Absperrung, die wegen des hohen Wellenganges angebracht ist und in langen roten Baendern nicht zu uebersehen ist.
Neulich konnte ich mich nicht beherrschen und stieg aus dem Wagen, ging zu einer 4 er Gruppe die oberhalb des Parkplatzes, auf der "Gangway" stand und FoTos vom hohen Wellengang machte.
Ich fragte sie, ob sie die Absperrung nicht gesehen haetten.
"Doch, aber wird schon nicht so schlimm sein.."
Kam die dumme Antwort. Dumm, weil es wunderbar zu sehen war, wie gefaehlich es war.
"Ob sie das besser beurteilen koennten, als die Leute die hier Leben und die Absperrung aus Vorsorge fuer Leute wie Sie machen. Wenn sie schon das eigene Leben in Gefahr bringen, dann wenigstens bitte nicht das unserer Leute!"
Legte ich noch nach, aber sie wollten da nicht weg gehen. Ich wartete noch bis sie gingen... und sich dann ueber mich mokierten.
Ich faende da eine Strafe aeusserst angebracht. Fuer parkende Autos auf den gelben Streifen, gibt es das doch auch ( ich spreche da aus Erfahrung: 200.- Euro, die sich dann auf 100.- reduzieren liessen
Nie dort hingehen/hinstellen, wo es schon nass ist!
Was wir in den vielen Jahren Los Gigantes da schon alles gesehen haben.