Wie zur Zeit gerade in den Medien verbreitet, sind gut 16 Millionen E-Mail-Adressen von Missbrauch betroffen.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat deshalb einen Test entwickelt, der Klarheit bietet, ob die eigene Adresse auch davon betroffen ist.
Nähere Infos zu dem Vorfall:
https://www.bsi.bund.de/DE/Presse/Pr..._21012014.html
Der Test ist auf dieser Seite:
https://www.sicherheitstest.bsi.de/
Missbrauch von E-Mail-Adressen
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Auch der Mist von wegen alle 3 Monate das System mit einem "garantiert virenfreien" zu prüfen ist doch Unsinn. Wenn du dir nur 1 Tag nach der Prüfung einen Trojaner einfängst, was dann?
Statt auf kostenlosen Virenschutz zu vertrauen, sollte man vielleicht mal lieber 10 Cent am Tag investieren in einen vernünftigen Virenschutz, der nicht nur "on Demand" läuft, sondern das System dauerhaft überwacht.
Zu den CD's für das Prüfen, gibt es eine simple Lösung.
Lade dir einfach mal die Kaspersky Rescue Disk 10 runter und prüfe damit.
Die läuft auf Linux (nicht auf Windoofs). Die kannst du auch auf einen USB-Stick installieren und von dort booten, selbst beim Netbook.
Wenn du Infos brauchst, dann gib bei Google einfach mal "Kaspersky Rescue 10" ein.
Schöne Grüsse aus der Nachbarschaft (Eckernförde)
Bernd
(gibt es auch zur Installation mittels USB-Stick)