Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben wieder einmal gezeigt, dass die Kanalisation der Wassermassen beim Autobahntunnel Guaza völlig wirkungslos sind.

Der Tunnel war 2x fast vollständig vollgelaufen, obwohl vor einigen Jahren große Drainage-Rohre verlegt worden waren.

In dem Tunnel, der niedrigste Punkt weit und breit, so dass das Wasser von mehren Seiten dorthin läuft, stand das Wasser gut 2m hoch und mehrere Fahrzeuge gingen baden.

Dass es auch anders geht, bewies die Gemeinde Adeje, wo die Gefahrenpunkt Autobahn bei Torviscas bei dem jetzigen Unwetter völlig problemlos passierbar war, weil dort sehr aufwendige Baumaßnahmen den Wasserablauf vereinfacht haben.

Das Ayuntamiento von Arona gab bekannt, dass eine Lösung des Problems möglich sei mit Auffangrohren schon oberhalb der Autobahn, aber das nötige Geld, wahrscheinlich einige Millionen Euro, nicht vorhanden wäre.

Sogar die Barrancos von Valle San Lorenzo bis hin nach La Escalona sorgen in diesem Knotenpunkt von Guaza für Wassernachschub und die damalige Investition von 5 Millionen Euro zur Ableitung des Wassers ist offensichtlich immer noch nicht ausreichend.

http://www.diariodeavisos.com/2013/1...-del-temporal/