Der Vertreter der kanarischen Regierung, José Segura informiert heute über die Beschlagnahmung von 190.000 Extasispillen, der grösste Schlag gegen Extasisdrogenhandel in Spanien. Im Laufe der Operation "Invicta" nahm die Nationalpolizei 5 Personen fest und beschlagnahmte weitere Schmuggelware, 700gr. Kokain, 2 Kilo "Corte" und 150.000 Euro.
Die zwei als "sehr gefährlich" eingestuften Schmuggler kommen aus Belgien, J.C. in dessen Wohnung in Santa Cruz die Schmuggelware gefunden wurde und J.Y.R.V, Wohnort im Süden Tenerifes, des weiteren ein Schwede H.A.J.P mit Wohnort in Santa Cruz. Ebenfalls festgenommen ein Slovake I.C und ein Spanier J.C. .
Die Operation wurde in der Halloweennacht am 31.Oktober durchgeführt.
In einer zentralen Strasse in Santa Cruz wurden die Schmuggler bei der Übergabe von 800 Pillen festgenommen. Zei konnten fliehen nachdem sie einen Polizisten verletzten, wurden jedoch etwas später festgenommen. Der Sprecher teilt mit, dass keiner von ihnen einer geregelten Arbeit nachgeht und einige schon Vorstrafen wegen Drogenhandel in Europa und Spanien haben.
Viele Autofahrer in Spanien fahren unter Drogeneinfluss. Nach Angaben der Polizei befinden sich durchschnittlich acht Prozent der Verkehrsteilnehmer im Rausch. Das bedeutet, dass der Drogenkonsum bei Autofahrern noch vor dem Alkoholkonsum liegt. Dass die Betäubungsmittel nicht harmlos sind, zeigt die Statistik. An knapp zehn Prozent aller Unfälle mit tödlichem Ausgang in Spanien sind Fahrer beteiligt, die unter Drogeneinfluss standen.