Am 31.10 werden die ersten Gruppen kanarische und spanische Soldaten nach Afganistan geschickt.Die zweite Gruppe folgt am 7.November und die dritte Gruppe am 14. November.
Das ist das erste Mal das auf dem Archipel stationierte Soldaten nach Afganistan eingesetzt werden.Sie sollen dort die NATO-Aktionen zur Friedenssicherung unterstuetzen.
Von den canarischen Inseln werden insgesamt 258 Soldaten und vom Festland 73 Soldaten den Frieden in Afganistan sichern.Darunter befinden sich auch 32 Frauen.
Familien und Freunde der Betroffenen sind besorgt,erst vor kurzem sind sechs spanische Soldaten in Afganistan beim Einsatz ums Leben gekommen.
Kanarische Soldaten nach Afganistan
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Kanarische Soldaten nach Afganistan
Einklappen
Nur weil wir unseren Glauben für den Grössten halten (der Papst hält ja noch nicht einmal die evangelische Glaubensrichtung der katholischen angemessen), heisst das nicht, dass wir das Recht haben andere Glaubensrichtungen zu unterdrücken!
Als Deutscher sollte man etwas differenzierter auf die Schandtaten von Staaten im letzten Jahrhundert hinweisen. Ich glaube da sind wir ohnehin unerreicht. Aktuell braucht niemand in D einzumaschieren, das wurde ja bereits 1945 erfolgreich gemacht und davon profitieren wir ja alle heute noch.
Damit auch jeder den Unterschied verstehen kann: Es geht nicht um Straftaten Einzelner die per Gesetz verfolgt werden, sondern um Staatsterror um die Missachtung der Menschenrechte. Keine extremistische Regierung lässt sich von guten Worten überzeugen soviel ist auch sicher.
Konsequent (immer auch mit wirtschaftlichen Interessen) haben sich in den letzten 100 Jahren nur die USA dem Terror und der Unfreiheit in der Welt entgegengestellt. Mal mehr und mal weniger moralisch integer... aber wer will das wirklich bewerten? Ich traue mir das nicht zu! Ich freue mich aber über die Freiheit sagen zu können was ich will, reisen zu können wohin ich will und glauben zu können was ich will und in der westlichen Welt auch immer ein großes Stück Rechtssicherheit zu haben. Diese Werte verdanken wir sicher nicht Menschen die nix machen, nur herumkritisieren, keine Veratwortung übernehmen, alles besser wissen und keine andere Meinung gelten lassen aber immer gerne und oft partizipieren aber nicht ohne schnell noch mal zu kritisieren.
Es gibt keine gerechten Kriege ! Höchstens ein Verteidigungskrieg könnte gerechtfertigt aber nie gerecht sein. Meistens sterben in Kriegen die Unschuldigen. Nicht die Generäle, nicht die Politiker, nicht die Machthaber die alles anzetteln sondern ganz normale Leute. Wäre es anders wärs mir egal.
Deutschland ist einer der größten Waffenproduzenten und Waffenverkäufer weltweit und das IST EINE SCHANDE !!
Von deutschem Boden soll nie wieder Krieg ausgehen. Haben wir nicht geschafft.