Die kanarischen Inseln stehen beim Einkommen in Spanien an drittletzter Stelle.Nur in Murcia und Extremadura verdienen die Menschen noch weniger als auf dem Archipel, das ergab jetzt eine Studie des Finanzministerium.
Etwa 70 % aller Beschaeftigten verdienen weniger als 1.000 Euro brutto im Monat
Kanaren an drittletzter Stelle
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ich konnte es damals auch nicht glauben und habe mich deshalb schlau gemacht - sie wurden NICHT unter Tarif bezahlt !
Wie so oft erklären sich die Unterschiede in den Gehältern natürlich durch Angebot und Nachfrage - im Süden werden jede Menge Köche gebraucht, ergo muss einfach mehr bezahlt werden (by the way: Auch 1350,-- sind nicht wirklich ein gutes Gehalt, wenn man überlegt, wie eine Familie davon leben soll - wenn ich Miete und Auto abziehe, bleibt da praktisch nichts übrig).
Meine Überlegungen beinhalten natürlich auch, dass besagte Köche bei meinem Mann ein Stück weit "selbst schuld" sind: Wenn alle z.B. in den Süden zum Arbeiten gegangen wären, weil sie dort mehr verdienen hätten können, dann hätte natürlich auch hier der Besitzer mehr zahlen müssen - da aber keiner im Traum daran dachte, seinen Heimatort zu verlassen (auch dies war Thema einiger meiner Gespräche), blieb es bei Tariflöhnen......
Worum es mir geht: Deine Erfahrungen, Santana, sind nicht 1:1 auf die gesamte Insel zu übertragen ! Die meinigen aber auch nicht.
Um hier aber noch auf den Ausgangspunkt zurück zu kommen: Menschen, die weniger als 1000 Euro verdienen, sind KEINE neue Schicht ! Wenn überhaupt etwas neu ist, dann die Erkenntnis, dass dieser Betrag nicht zum Leben reichen kann.
Herzliche Grüße,
Birgit