Laut dem nationalen Statistikamt (Instituto Nacional de Estadística, INE) wurden bis Ende 2009 16.060 homosexuelle Ehen in Spanien geschlossen. Im Jahr 2005 wurden die Heirat von Personen mit dem gleichen Geschlecht in Spanien legalisiert. Damit war Spanien nach den Niederlanden und Belgien das dritte Land der Welt in dem gleichgeschlechtliche Ehen erlaubt waren.
2009 heirateten 224 Schwule und Lesben auf den Kanarischen Inseln, 120 in der Provinz Las Palmas de Gran Canaria und 104 in der Provinz von Teneriffa. Das sind 3,7 % aller 2009 geschlossenen homosexuellen Ehen. Die meisten, nämlich 895, wurde in der autonomen Region Catalu?a geschlossen. Insgesamt werden die meisten gleichgelechtlichen Ehen zwischen Männern geschlossen.
Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2007 akzeptieren 60 % der Spanien gleichgeschlechtliche Ehen, die meiste Zustimmung findet sich bei jungen Menschen zwischen 15 und 34 Jahren (75 %) und Personen mit einem hohen Bildungsgrad (71 %).