Virgin del Carmen in Santa Cruz

Nachdem die Feierlichkeiten Rund um die Virgin del Carmen in Puerto de la Cruz vorüber sind, geht es in Santa Cruz weiter. Das Fest wird am 22. Juli in Santa Cruz im Stadtteil Valleseco begangen. Um 18 Uhr beginnt die feierliche Festmesse, anschließend wird die Madonna bei einer Prozession an der Playa el Bloque zu einer Atlantikausfahrt verladen.



Neuer Raden für Stadion

Sportler aus Santa Cruz können sich freuen: ab September 2023 soll der Rasen im Sportstadion Juan Santamaría erneuert werden. Innerhalb von 6 Monaten soll das 1,5 Millonen Euro Projekt abgeschlossen sein.

Einweihung frischer Straßenkunst

In Los Realejos wurde im Rahmen des Festivals "6 de 12" das 28. urbane Kunstwerk eingeweiht. Interessierte können das Kunstwerk vom katalanischen Künstler Josá Sabaté, auch unter dem Namen "PEZ" bekannt, an der Grundschule Pérez Zamora im Stadtteil Realejo Alto bestaunen.


Ausbreitung invasiver Art

Die afrikanische Riesenschnecke wurde in dieser Woche drei Mal auf Teneriffa gesichtet. Die invasive Art richtet großen Schaden an und kann Meningitis übertragen. Wer eine Schnecke sichtet, soll sich umgehend unter der Telefonnummer 646 601 457 melden.


Unterstützung für Viehwirte

Viehzüchter auf Teneriffa, die alte, einheimische Rassen erhalten, will die Inselregierung mit 150 000 bezuschussen.Subventionsanträge können noch bis zum 11. August eingereocht werden.


Moderner Schutz für die Wälder

Adolfo Gonzáles, Bürgermeister von Los Realejos will zum Schutz vor Waldbränden nun Überwachungskameras an Waldwegen und Pisten anbringen. Bei den jünsten Bränden in El Lance Arriba und Icod el Alto sei glücklicherweise schnell eingegriffemn worden

Auszeichnung für La Laguna

Nach der Auswertung einer einer aktuellen Studie des Sicherheitsunternehmens Securitas Direct zählt La Laguna zu den sichersten Städten in Spanien. Das, obwohl die Kriminalitätsrate im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2021 um knapp 20 Prozent anstieg.

Erhaltung der Straßen

6,8 Millionen Euro sollen die Straßen von Santa Cruz erhalten. Dafür hat die Stadt nun das Unternehmen Kapsch TrafficCom Transportation S.A.U. beauftragt, bis 2026 für die Organisation und den Erhalt der Straßen zu sorgen. Autobahnen, der Hafenbereich und Straßen mit Zuständigkeit der Inselregierung zählen nicht dazu.


Kein Feuerverbot mehr

Das Feuerverbot auf Grillplätzen Teneriffas wurde von der Inselbeauftragten für Umweltzschutz, Blanca Pérez, aufgehoben. Das Verbennen von Planzenresten auf Fincas ist trotz dessen noch bis einschließlich 15. Oktober untersagt. Sie wieß außderdem auf eine besondere Vorsicht hin, die den Wald und seine Randgebiete betrifft.

Chance für Künstlernachwuchs

Im Stadtkern von La Orotava findet am 22. Oktober das Festival Arte Joven en la Calle (Junge Kunst auf der Straße) statt. Künstlerischer Nachwuchs zwischen 14 und 35 Jahren kann dafür an einem Wettbewerb zur Gestaltung eines Festplakates teilnehmen. Bis zum 8. September könne man noch Vorschläge einreichen. Der Gewinner kann sich auf eine Prämie von 200 Euro freuen.