Die 7-Tage Inzidenz auf den Kanarischen Inseln liegt bei 978 (Stand 25. April), insgesamt gibt es etwa 348.000 positive Fälle.

Am Samstag Abend, den 23. April, fand in Santa Cruz nun zum ersten Mal seit der Corona Pandemie die große Verbena statt. Tausende feierten zusammen bis in tief in die Nacht. Die Stadt Santa Cruz hat angekündigt, noch viele weitere Fiestas stattfinden zu lassen.

In Valle San Lorenzo wird seit über 70 Jahren die Romería de Nuestra Señora de Fátima gefeiert. Diese Tradition ist vor allem den Dorfbewohnern sehr wichtig und soll nun zum Kulturgut erklärt werden.

Am 2. Mai wird in Santa Cruz der Baile de Magos gefeiert. Dort werden in der Calle La Noria ab 21 Uhr das Orchester Sonora Olympia und Malibú spielen. Außerdem spielt der DJ Renzo El Selector am Puente del Cabo.

Bei „Second Hand Tenerife“ können ab sofort viele neue Möbelstücke, Garnituren und weitere Artikel entdeckt werden, denn es sind viele neue Gegenstände eingetroffen. Geöffnet ist das Geschäft von Montag bis Samstag 10 bis 14 Uhr und befindet sich in Las Andoriñas.

In Tegueste wurde am Wochenende die Festkönigin gewählt. Marta García López wurde gekürt und die Gemeinde hat ein großes Fest gefeiert. Die Senioren-Königin ist María Pérez González. Auch das Fest zu Ehren von San Marcos wurde mit mehreren tausend Menschen gefeiert.

Bis z um 2. Mai können noch Entwürfe für das Festplakat für das Corpus Cristi Fest eingereicht werden. Das Fest wird vom 15. Mai bis 27. Juni in La Orotava gefeiert und der Sieger des Festplakat-Entwurfes bekommt eine Prämie in Höhe von 600€.

Mit der App „Mi Energía Disa“ kann zusätzlich zu den bezuschussten 20 Cent Rabatt auf die Spritpreise, weitere 10 Cent Rabatt pro Liter bei Premiumbenzin und 5 Cent bei normalem Benzin sparen. Den Rabatt gibt es bei den DISA und Shell-Tankstellen.

Am Playa de Valleseco haben nun Verbesserungen und Reinigungsarbeiten begonnen, die etwa vier Monate andauern sollen. Die Kosten für die Instandhaltung des Strandes belaufen sich auf etwa 400.000 Euro.

In Santa Cruz laufen die Vorbereitungen für das bevorstehende Maifest mit vielen verschiedenen Blumen als Schmuck für das Fest.

Auch auf den Kanarischen Insel wurden mittlerweile einige Fälle mit der Untervariante der Omikron-Variante des Corona-Virus identifiziert. In allen Fällen zeigen sich zum Glück nur leichte Verläufe.

Im Industriegebiet Granadilla wird immer noch der Strand der in der Gegend übrig ist, von Abwasser verunreinigt. Schon vor zehn Jahren hatten sich Camper über das Problem beschwert, doch es ist immer noch nichts geschehen. Dort werden aktuell immer noch Gesetze zum Umweltschutz missachtet.

In Los Realejos sollen zehn weitere Elektrotankstellen erbaut werden. Diesen Auftrag verabschiedete die Gemeinde in diesen Tagen. Die Tankstellen sollen regelmäßig verteilt werden und Wechselstrom mit 22 Kilowattstunden besitzen.

Auf dem Markt in San Miguel de Abona ist jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag die deutsche Metzgerei Carniceria internacional alemana vertreten. Der Markt ist von 8 bis 14 Uhr geöffnet.

Ab 9. Juni gibt es drei Mal die Woche einen Direktflug von New York nach Teneriffa. Die Flüge kosten ab 348 Euro. Das Flugzeug wird die Boeing 757-300 sein.

Wer in seinem Garten oder in der Umgebung die amerikanische Chamäleon-Art Rotkehlanolis sieht, kann sich bei redexos@gobiernosdecanarias.org wenden, denn diese Reptilienart ist hier nicht heimisch und bedroht die Fauna der Inseln.