Die Inzidenzen der Kanarischen Inseln sinken weiterhin und liegen zum Ende der Woche bei 273. Teneriffas Inzidenz liegt heute bei 220, und auch Gran Canaria hat eine Inzidenz von 298. Wegen der weiterhin angespannten Lage in den Krankenhäusern befinden sich die beiden Hauptinseln immernoch auf Warnstufe Vier. Zudem besteht seit Donnerstag keine Maskenpflicht mehr im Freien. Dies gilt für die Kanarischen Inseln und ganz Spanien. Nur in den Innenstädten, wo sich größere Menschenmassen ansammeln und der Abstand nicht eingehalten werden kann, soll der Mund-Nasen-Schutz noch getragen werden.

In Santa Cruz auf Teneriffa zeichnet sich schon seit Längerem ein Rückgang der Arbeitslosigkeit ab und auch die Statistiken vom Januar 2022 belegen, dass so viele unbefristete Arbeitsverträge abgeschlossen sind wie schon seit 15 Jahren nicht mehr. Das Busunternehmen TITSA hat diese Woche eine Versuchsreihe mit Elektrobussen gestartet. In Santa Cruz, La Laguna, Puerto de la Cruz und Icod de los Vinos fahren ab sofort E-Busse der Marke IVECO in der Flotte mit. Im Süden Teneriffas sind die Autobahnen sowie die Parkplätze völlig überlastet. Die ansässigen Geschäftsinhaber kritisieren, dass es nur große Parkplätze in Ballungszentren gibt und den kleinen Geschäften somit die Kunden geklaut werden. Die Menschen konsumieren eben immer nur dort wo sie auch parken können. Die Diskussion um den Zug, der Santa Cruz mit dem Süden der Insel verbinden und den Verkehr entlasten soll, dauert weiter an. Für Aronas Bürgermeister hätte die Fertigstellung des Südkrankenhauses und die Verbesserung der Zufahrt zu Los Christianos und Guaza höhere Priorität.
Nach fast zwei Jahren ist der neue Zugang zum Playa Benijo endlich fertiggestellt. Es mussten einige Hindernisse überwunden werden, um den Zugang zum Fuß des Anagagebirges sicher zu gewährleisten.

Durch die Absage des Straßenkarnevals in Santa Cruz, sollen die Feierlichkeiten im Sommer nachgeholt werden. Im Moment wird mit der Hafenbehörde verhandelt, um verschiedene Areale für die Festivitäten zu nutzen. In Adeje öffnet am 11.Februar eine neue Attraktion, die Chinese Lantern World. Hier bietet sich ab Sonnenuntergang eine faszinierende Welt aus chinesischen Laternen mit über 700 Leuchtfiguren. Da wird beste Unterhaltung für die ganze Familie garantiert.

Vergangene Woche musste die Seenotrettung der Kanarischen Inseln wieder einige Flüchtlingsboote vor den Küsten bergen. Unter anderem wurden 43 Menschen vor Lanzarote und 40 vor Gran Canaria gerettet. Unter Ihnen befanden sich auch einige Kinder.