Die Inzidenz auf der Insel steigt weiterhin exponentiell und liegt mittlerweile bei 220, kanarenweit bei 167. Der Chefepidemologe der Kanaren Amós García ruft dazu auf weiterhin auch im Freien Mundschutz zu tragen und Abstand zu halten. Aufgrund der hohen Zahlen schließt Adeje ab 20 Uhr die Strände und Parks im Stadtgebiet, somit liegen die Treffpunkte für nächtliche Partys still. Die Universitätsstadt La Laguna folgt diesem Beispiel und schließt Parks und Strände sogar schon ab 19 Uhr. Der Präsident der Kanarischen Inseln Ángel Víctor Torres beantragte eine Ausgangssperre für Teneriffa, jedoch wurde diese vom obersten Gerichtshof nicht gewährt. Das sind die aktuellen Regeln für Teneriffa: Alkohol darf im Einzelhandel bis 22 Uhr verkauft werden, Parks und Strände müssen spätestens um 22 Uhr schließen, Menschenansammlungen sind verboten. Das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz meldet derzeit auch wieder voll belegte Corona Stationen mit 112 Corona-Patienten, jedoch gibt es weniger Todesfälle. Gemeinden mit sehr hohem Ansteckungsrisiko sind unter anderem Vilaflor, Granadilla de Abona und Arona.
In La Laguna lagen am vergangenen Sonntag 8.400 Impfdosen des Impfstoffs Johnson & Johnson bereit für die Altersgruppe von 40 bis 59. Gekommen sind leider nur 4.000 und das Gesundheitspersonal war enttäuscht über die wenigen Impfwilligen. Am vergangenen Wochenende haben sich in San Miguel de Abona rund 50 Personen zu einer Party getroffen, wo reichlich Alkohol floss und keinerlei Regeln eingehalten wurden. Die jungen Leute werden um Vernunft gebeten. Nach Auskunft des Busunternehmens TITSA fährt der Flughafenbus noch nicht und es steht noch kein Termin fest, wann die Linien wieder in Betrieb genommen werden. In Santa Cruz wurden kürzlich 20.000 Mund-und-Nasen-Schutz-Masken an bedürftige Personen verteilt. Ein Stück Normalität kehrt zurück, da der Siam Park und der Loro Parque verkündeten, dass sie wieder jeden Tag öffnen. Seit vergangenem Freitag ist die Militärbrücke, die vom Stadtteil San Anrés ins Anaga-Gebirge führt, wieder in Betrieb. Jedoch ist die Brücke den Anwohnern zu laut und derzeit wird versucht den Lärm zu mindern.
Die Erneuerung des Autobahnabschnitts auf der Südautobahn TF-1 zwischen Kilometer 51,3 und 53,8 kommt gut voran und die Autofahrer werden gebeten, die Umleitungen zu beachten. Die Umwelteinheit SEPRONA der Guardia Civil ermittelt momentan gegen zwei Personen, die eine gefährliche Autofahrt durch den Teide Nationalpark mit Videodreh gemacht haben. De Zwangsräumung in Granadilla de Abona wurde ausgesetzt und vorerst auf den 16. September verschoben. Die Anwohner der 66 Parteien fordern, dass der illegale Verkauf für nichtig erklärt wird.
Eine Kampagne der Inselregierung fordert dazu auf, den Absatz der eigenen Kartoffeln zu erhöhen. Man soll deshalb beim Kauf darauf achten, dass die Kartoffeln von Teneriffa stammen. Die Fiesta del Carmen in La Laguna wurde inklusive aller Aktivitäten und Veranstaltungen abgesagt.
Eine Gruppe von 60 Malinesen demonstrierten am Montag in der Innenstadt von La Laguna und forderten Freiheit. Sie verstehen nicht, weshalb sie nicht aufs Festland reisen dürfen. Am Montag wurde in Arona ein therapeutisches Zentrum für Parkinson-Kranke eröffnet. Am Dienstag konnte ein beginnender Waldbrand bei Los Loros in Arafo schnell unter Kontrolle gebracht werden. Über Santa Cruz sorgt eine dichte Rauchwolke am Sonntag für Aufsehen. Grund dafür war ein Feuer vor dem Auditorium, dürres Buschwerk brannte. Zwei angerückte Löschzüge der Feuerwehr konnten das Feuer aber löschen.
Die Kanaren werden in den kommenden Tagen von einer Hitzewelle überrollt, die Temperaturen von bis zu 34 Grad bringen kann. Auf Teneriffa gilt Warnstufe Orange bis zum 19. Juli in Fasnia. Warnstufe Gelb gilt unter anderem für Puerto de la Cruz, Los Realejos, Vilaflor, Arona und La Orotava.
Rückblick KW28
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Rückblick KW28
Einklappen
-
Rückblick KW28
Stichworte: -
- Top
-
#1mar kommentierte16.07.2021, 12:29Kommentar bearbeitenNoch eine Hitzewelle? Bei uns ists heute wieder recht frisch auch wenn bei Aemet noch Hitzewarnung steht (für morgen nicht mehr).
- Top
-
#2Garuda kommentierte17.07.2021, 20:43Kommentar bearbeitenCalima ist auf teneriffa vorbei
- Top
Du musst angemeldet sein, um ein Kommentar zu verfassen.