Die Kanaren entwickeln eine eigene Tourismusplattform, auf der auch Restaurants sich präsentieren können und Informationen über die CO2-Bilanz des Urlaubsziels zur Verfügung gestellt werden. Diese soll die großen Veranstalter nicht umgehen, sondern eine Ergänzung schaffen und für mehr Unabhängigkeit sorgen.
Vor einer Woche wurde ein Plan mit außerordentlichen Wirtschaftshilfen für die gebeutelten Restaurants, Hotels, Handel und Sportunternehmen angekündigt, der 400 Millionen Euro beinhalten soll. Die Kurzarbeit wurde noch einmal bis zum 31. Mai verlängert.
Die Suchmaschine TravelSupermarket stellt fest, dass in Großbritannien am meisten nach Kreta, Mallorca und Teneriffa gesucht wird. Umfragewerte von Hosteltur zeigen eine positivere Tendenz an, als erwartet. Einer von drei Europäern möchte noch im Frühjahr verreisen. Noch mehr, nämlich 52 Prozent der Europäer, will im nächsten halben Jahr in die Ferien fliegen. Dabei wird auf die Sicherheitsvorkehrungen vertraut. Allerdings müssen dafür die Infektionszahlen auch in den Ländern sinken. Ohne die Briten und die Deutschen gibt es auch keinen Startschuss für den Tourismus. Etwas Hoffnung geben jedoch die baltischen Länder, angekündigt wurden regelmäßige Flieger des Veranstalters Novaturas ab dem 5. Februar.
Der internationale Währungsfond sieht für Spanien außerdem eine gute Wirtschaftsentwicklung voraus. Jetzt noch schwer vorstellbar, aber nach der Pandemie werden Spanien die besten wirtschaftlichen Chancen in den entwickelten Ländern eingeräumt.
Die Wartungsarbeiten der Badelandschaft Lago Martiánez werden in diesem Jahr vorverlegt. Statt wie gewohnt im Mai, schließen sie diesen Sonntag und öffnen voraussichtlich bis Ostern.
Teneriffa ist übrigens die einzige Provinz in Spanien, die bezüglich er Corona-Zahlen eine rückläufige Tendenz aufweist.
Für mehrere Politiker gab es Kritik und Rücktrittsforderungen, da sie ihre Stellung missbraucht haben, um sich impfen zu lassen ohne an der Reihe zu sein. Das Gesundheitsamt hat nun beschlossen, dass Sie vorerst keine zweite Dosis erhalten, bis geklärt ist, ob die Impfung rechtens war.
An der CEIP San Sebastián nehmen Grundschüler an einem pädagogischen Projekt teil, um hautnah zu lernen und zu verstehen, was Demokratie bedeutet. Sie erfinden ein Land, politische Parteien, verteilen Aufgaben und schlüpfen in verschiedene Rollen. Gerne mehr solch tolle Ideen!
Die Migrationspolitik wird weiterhin kritisiert, so Torres „Es ist inakzeptabel, dass die Verantwortung der Migration auf den Regionen Europas abgeladen wird, die einfach die Außengrenze sind“. Der Druck wird verstärkt, die Kanaren fordern Lösungen. Die sieben neuen Aufnahmelager auf den Kanaren, die bis Mitte Februar provisorisch fertiggestellt werden sollen, schaffen übrigens aber auch viele neue Arbeitsplätze.
Die Bevölkerung wird gebeten, die Migranten nicht unter Generalverdacht zu stellen, nur weil einige von Ihnen sich daneben benehmen. Die vielen anderen, die sich anständig verhalten, sollten nicht vorverurteilt werden.
Der Vertrag zur Neuasphaltierung der TF-1 wurde von der Regierung unterschrieben.
Die Regierung kauft unfertige Gebäude auf, um diese für den sozialen Wohnungsmarkt fertigzustellen.
Die Stadt La Orotava wünscht sich ein einheitlicheres Bild der Außenterrassen. Die Gastronomen erhalten zehn Jahre lang einen 75-prozentigen Rabatt auf die Gebühren und haben fünf Jahre Zeit, sich an die neuen Regelungen anzupassen.
Die Verkehrssituation soll nachhaltiger gestaltet werden. Es wurde vorgeschlagen, dass die Busse im Stadtgebiet von Santa Cruz gratis sein sollen, um mehr Menschen zu motivieren auf den Bus umzusteigen. Außerdem schlägt der Abgeordnete Ramón Trujillo vor eine 26,5km lange Busspur einzurichten und den Bussen an Ampeln Vorrang zu gewähren.
Die Politiker in Arico möchten, dass der Steinbogen Arno de Tajao zum Naturdenkmal erklärt wird. So können Sie ihr Wahrzeichen und die Menschen besser schützen.