Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr voller Hoffnung, Wunder und Möglichkeiten! :Engel:

Der Impfstart sorgt für Optimismus. Die Impfung, die auf den Kanaren seit einer Woche verabreicht wird, hat kaum Nebenwirkungen.
Auch die Neujahresansprache des Inselpräsidenten klang sehr optimistisch, hier ein Ausschnitt:

„COVID-19 hat uns nicht unsere Hoffnungen nehmen können. Wir werden mit einem Aufbauplan starten, der uns effizienter, flexibler und produktiver macht. Wir werden unser Boot, das unterzugehen drohte, wieder zum Segeln bringen und eine Zukunft aufbauen, wie wir sie uns vorstellen“.

In diesem Jahr soll die Aerolina de Tenerife zum ersten Mal abheben.
Die kanarische Regierung wird Geld für eine Modernisierung der Schulen in Candelaria, La Matanza und Tacoronte bereitstellen.
Der Strom war in Spanien im letzten Jahr übrigens so günstig wie seit 17 Jahren nicht. 2021 soll auch steigende Preise bringen. Der Preis für Gas steigt zum Beispiel um 6 Prozent, für Erfrischungsgetränke um rund 21 Prozent.

Die Heiligen Drei Könige sorgen in diesem Jahr nur virtuell für Weihnachtsstimmung.
In Santa Cruz wurde die Videoüberwachung der Geschäftsstraßen vorerst bis zum 31. Januar erlaubt. Somit sollen Menschenansammlungen erkannt und aufgelöst werden.
Teneriffa steht zur Zeit als einziges Reiseziel in Spanien auf der Nomad-Liste der digitalen Nomaden.