Es funkelt auf der Insel bereits weihnachtlich. Viele Städte bieten ein Weihnachtsprogramm an.

Der Loro Park und der Siam Park wurden erneut von der UNESCO als „Biosphere Certified Parks“ und „Biosphere Certified Animal Embassy“ ausgezeichnet.

Die rote Corona-Ampel bleibt. Die Regeln, die zum Weihnachtsfest gelten, werden in Kürze bekannt gegeben.
Am Teide werden die Verkehrskontrollen, auf Grund von Hinweisen auf Menschenansammlungen und illegalen Autorennen, intensiviert.
In den Städten sind Corona-Inspektoren unterwegs, die Geschäfte bei der Umsetzung der Hygiene-Regelungen beraten sollen.

Gemeinnützige Organisationen werden von der Stadt Santa Cruz im Jahr 2021 doppelt so viele Gelder wie in diesem Jahr erhalten.

Das Handelsabkommen AIEM, das lokale Produktion und gemeinsamen Handel schützt, wurde von der kanarischen Regierung und Repräsentanten der EU bis 2027 verlängert.

Die spanische Regierung hat der kanarischen Regierung 10 Millionen Euro zugesagt, um die Kosten für die Unterbringung minderjähriger Migranten zu decken. Mehrere Gemeinden der kanarischen Inseln sind bereit, minderjährige und erwachsene Migranten aufzunehmen, wenn entschieden wurde, dass sie bleiben dürfen.

Die kanarische Regierung wurde vom spanischen Ministerium für Gleichstellung mit einem Preis für gute Gleichstellungsarbeit ausgezeichnet. Ein besonderer Verdienst ist die Idee eines Systems, das später auf dem Festland und in einigen europäischen Ländern kopiert wurde. Unter dem Code Mascarilla-19 konnten von häuslicher Gewalt betroffene Frauen in jeder Apotheke um Hilfe bitten.
In El Rosario wurden Mittwoch vor dem Rathaus rote Schuhe, symbolisch für die Opfer von häuslicher Gewalt, aufgestellt. Städte in vielen anderen Ländern kopierten diese Form des Gedenkens.