Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit Motorrad nach Teneriffa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #121
    Hier der nächste Bericht von Joshi für euch. Mittlerweile ist er schon in Spanien unterwegs.


    The sea, the sea - how small are we!

    Endlose Weite, der Blick schweift übers Meer - grenzenlos. Während gestern in der Ferne Fuerteventura auszumachen war und am Abend Lanzarote angelaufen wurde, gibt es heute kein Land. Nur ab und zu zeugt ein Containerschiff weit draußen davon, dass es auf diesem riesigen Ozean so etwas wie Straßen gibt.

    Umso mehr Betriebsamkeit durchzieht die kleine Welt des Schiffs. Ein gutes Maß für die Zahl der Passagiere scheint die Schlange beim Mittagessen zu sein. Waren es bei der Hinfahrt fast ohne Wartezeit etwa 150 Menschen, dürften es jetzt an die 500 Fahrgäste sein, die in den zwei Stunden der Mittagsöffnung für die durchgängige Warteschlange sorgen. Aber was soll's? Schließlich haben wir hier vor allem eins - Zeit.

    Wieder sorgt rund um die Uhr ein fröhliches Balzgehabe einiger junger Männer um die in der Minderzahl vertretenen, jungen Frauen für Kurzweil bei den Beteiligten wie bei den Zuschauern (ich gehöre natürlich zu letzteren). Man kreist umeinander, sucht Gelegenheiten ins Gespräch zu kommen, die ganz Lustigen tollen im Pool herum. So sie den Platz finden zwischen den tobenden Kindern, die das Wasser den ganzen Tag über nicht verlassen.

    Es ist mein letzter fauler Tag dieses Urlaubs, den ich noch mal in vollen Zügen und in der Sonne liegend genieße. Die "Animacion" veranstaltet auf dem Pooldeck ein Spiel, dass ich wegen meines immer noch nur rudimentären Spanisch erst nach einer ganzen Weile als Quiz identifiziere. Immerhin verstehe ich dann fünf der zwanzig Fragen (z.B. "Wie heißt eine typisch kanarische Soße?") und weiß sogar drei Antworten (na?).

    Der Abend beschert einen wunderschönen Sonnenuntergang - traumhaft. Morgen erreichen wir gegen 08:30 Uhr vormittags Cadiz. Dann heißt es wieder auf dem Moped Kilometer fressen. Bis dahin lasse ich mich jedoch noch ein bißchen von den Wellen wiegen und treiben.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #122
      So, nun beginnt wieder der Anstrengende Teil der Rückreise.
      Bin schon ganz gespannt, auf die Berichte.
      Pass gut auf Dich auf Joschi

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #123
        Gute Heimreise!

        Schade das wir uns nicht nochmal für eine
        Inselrunde getroffen haben, aber wir waren
        ja auch im Urlaub auf der Peninsula und jetzt brauchte
        ich zwei Wochen um meine Kiste durch den Tüv zu
        bringen. Die werden hier auch immer kleinkarierter.

        Ich wünsch Dir eine super Heimreise, wenig Regen
        und nie den Bodenkontakt verlieren.

        Ride safe
        Gruss
        Micha

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #124
          Und weiter gehts...


          On the road again

          Schluss mit Faulenzen. Heute wurde wieder gefahren, was das Zeug hält. Die erste Etappe ist geschafft. 970 Kilometer waren es hierher von Cadiz bis Benicarlo (zwischen Valencia und Tarragona). Mit dem letzten Tageslicht habe ich mein Zelt auf einem kleinen Campingplatz aufgestellt. Eine Pizza füllt den Magen und zwei Cervecas löschen den Durst.

          In den zehn einhalb Stunden habe ich einen Schnitt von 93 km/h geschafft. Das ist ganz ordentlich, wenn man bedenkt, dass ich etwa alle 200 Kilometer zum Tanken halten muss. Das beschert dann gleich auch die nötigen Pausen, die den Tag auf dem Moped strukturieren. Über die übliche Reisegeschwindigkeit redet der Gentleman nicht. Schließlich ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit 120 km/h, wenn's nicht - wie so oft - auf 100 herabgesetzt ist. Der Tacho geht ja wie üblich 10 Prozent vor und ... und ... aber lassen wir das.

          Ein besonderer Sinn beim Motorradfahren ist der Geruch. Viel direkter als im Auto kriegt die Nase alles mit, was an der Straße liegt. Leider sind das in Südspanien vor allem eine Unzahl von Schweineställen. Der Geruch - infernalisch! So lecker ja Serranoschinken schmeckt, über die Produktion möchte man die Nase rümpfen.

          Ich habe mich zur Rückreise für die Südroute entschieden. Das bringt neue An- und Aussichten auf der Strecke über Granada, Valencia und Barcelona. Zunächst sanfte Hügel, die über und über mit Olivenbäumen bewachsen sind, dann die Berge der Sierra Nevada und schließlich grüßt wieder das Meer, diesmal das Mittelmeer. Fast ist es jedoch nicht zu sehen, so geschlossen scheint die Sphalanx der Bettenburgen und Hotelhochhäuser an der Costa del Azahar. Schnell weiter und ein schöneres Plätzchen gesucht, das wir schließlich in besagtem Benicarlo finden.

          Wir? Richtig, es wird Zeit meine Begleitung vorzustellen, die mir Undine geschenkt und mitgegeben hat. Darf ich vorstellen? Das ist Ginito, der kleine Bruder von Gino:
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #125
            Oh suess ein kleiner Gluecksbringer,
            gute Fahrt weiterhin damit Du schnell bei Deiner Liebsten bist die so sehnsuechtig auf Dich wartet
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #126
              Zitat von b.b. Beitrag anzeigen
              Darf ich vorstellen? Das ist Ginito, der kleine Bruder von Gino:
              Ach kuck - ist das dann jetzt der Bruder von meiner Gina

              Gute Fahrt noch liebes Brüderchen - ich liebe deine Berichte

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #127
                Hehe, Ginito erinnert mich doch an einen anderen kleinen, pelzigen schwarzen Begleiter
                Wie erwartet mal wieder herrliche Berichte Ich freu mich schon auf den nächsten!
                Liebe Grüße
                Janka

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #128
                  ...eben noch ne Meldung für euch!


                  Von Espana nach France

                  Das war ein gutes Stück Arbeit heute. 1010 Kilometer bis Bourg-en-Bresse bei Lyon. Dafür ließ ich das Zelt heute eingepackt und leiste mir ein bequemes Hotelbett. Etap - diese Hotelkette, deren Zimmer den Eindruck eines Hamburgers vom Fastfood machen. Zum Schlafen reichts aber, ein abgeschlossener Parkplatz für Burgi ist auch dabei und billig ist's auch (44,20 Euro mit Frühstück).

                  Allerdings habe ich für die Strecke 12 einhalb Stunden gebraucht. Auch deshalb, weil ich mir zwei Abstecher gegönnt habe. Der erste ging zum Cap Salou, wo ich vor 35 Jahren mal mit den Eltern im Urlaub war. Dort war jedoch nichts wieder zu erkennen. Zuviel ist gebaut worden. Ganz anders der Abstecher nach Avignon. Diese alte Stadt mit der beeindruckenden Stadtmauer am Ufer der Rhone war mal Sitz des Papstes zu der Zeit, als es zwei davon gab - zwei Päpste meine ich. Solche einschneidenden Ereignisse überdauern die Jahrhunderte und auch heute staunten wieder Jugendgruppen über die alten Mauern.

                  Auf dem Foto ist der dortige Place d'Horloge zu sehen, wo ich mit Erlaubnis einer freundlichen Polizistin parken durfte. Auf diesem Platz bewunderte ich vor 27 Jahren einen Straßenmusiker, der herrlich auf einer Art Zitter mit zwei Klöppeln spielte. Auch sowas prägt sich ein :-)
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #129
                    Na gleich hastes ja geschafft und bist bei b.b.
                    schon intressant auf alten Spuren zu wandeln
                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #130
                      Zitat von b.b. Beitrag anzeigen
                      ...wo ich mit Erlaubnis einer freundlichen Polizistin parken durfte.
                      ..über DIE sprechen wir später noch!!!


                      Nu komm mir aber endlich nach Hause!!!...hibbel...schmacht......
                      Zuletzt geändert von bb; 10.09.2008, 01:25.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #131
                        Zitat von b.b. Beitrag anzeigen
                        Der erste ging zum Cap Salou, wo ich vor 35 Jahren mal mit den Eltern im Urlaub war. Dort war jedoch nichts wieder zu erkennen.
                        Ach - bei Cap Salou hast du nicht mehr unser leckeres Restaurant "mama irgendwas" gefunden? Schade - da durften wir als 12 bzw. 14-jährige Pänz alleine hin essen gehen und ich kam mir soooo erwachsen vor!
                        Zitat von b.b. Beitrag anzeigen
                        anders der Abstecher nach Avignon. Auf diesem Platz bewunderte ich vor 27 Jahren einen Straßenmusiker, der herrlich auf einer Art Zitter mit zwei Klöppeln spielte. Auch sowas prägt sich ein :-)
                        Aber mir scheint, dein Langzeitgedächtnis arbeitet auf Hochtouren

                        Heut Abend bist du bestimmt daheim - pass gut auf dich auf

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #132
                          Joshi ist soeben gut angekommen!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #133
                            Herzlich Willkommen in der Heimat joshi

                            Erstaunlich, wie schnell Euer Aufenthalt auf TF vergangen ist.

                            Gutes Einleben.

                            Lg, Gaviota

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #134
                              So, und nun kommen bestimmt noch ein paar Erlebnisse.
                              Wir freuen uns, dass Joschi gesund und munter wieder in Rosenheim gelandet ist. Wir wünschen Euch beiden einen ganz schönen Abend.
                              Siggi und Manni

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #135
                                Na dann geniesst eueren ersten Abend zusammen zu Hause,
                                macht es euch gemuetlich
                                http://de.youtube.com/user/gunanche

                                Kommentar

                                Motorradclub Teneriffa für Urlauber

                                Über diese Gruppe

                                Wer Spass am Motorradfahren sollte beitreten, - für echt nette Biker, Teneriffa hat Traumstraßen für Motos.
                                Am 29.12 eröffne ich hier in Puerto ein Vermietung mit neuen Maschienen.zn. Kawa Vulcan
                                Typ der Gruppe: Öffentliche Gruppe
                                Themen: 6
                                Kommentare: 210

                                Besitzer

                                Mitglieder (4)

                                Kategorien

                                Einklappen

                                Latest Group Topics

                                Einklappen

                                Lädt...
                                X