Parasailing bei Adeje

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Parasailing bei Adeje

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Parasailing bei Adeje

    Hallo Teneriffa-Forum,

    mit diesem kleinen Beitrag möchte ich mich bei allen Aktiven hier recht herzlich für die vielen hilfreichen Tips über Teneriffa bedanken !

    Wir haben unseren Aktivurlaub (u.a. 3 große Wandertouren) auch dank der vielen Infos rund
    um Teneriffa hier im Forum nicht nur gut planen können, sondern auch bestens verbracht :-)

    Anbei mal ein etwas andere Blick auf Teneriffa: Ein interaktives 360° Panorama
    während des Parasailings in ca. 100m Höhe vor der südwestlichen Küste Teneriffas. --> click

    Viele Grüße
    B_D

  • Schriftgröße
    #2
    Beeindruckend, diese Panoramik, und natürlich auch die Verwendung dieses Photoverfahrens !

    Danke, daß wir das mit Dir teilen können.

    Meine Beachtung liegt auch auf dem Vertrauen zu der technischen Ausstattung des Betreibers, betrachtet man die verhältnismaßig "debil" erscheinenden Karabinerhaken der Arnesaufhängung und der Nylon-Schleifen der Befestigung. Es hängt ja nicht nur das Körpergewicht des "Sailers/Sailors" dran, sondern Windlast und Vortriebswiderstand geben sich da doch auch.

    Also, jedenfalls toll !
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      @ B D

      klasse film, DANKE!!!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        tolle bilder. ward ihr mit 2 schirmen unterwegs? wie hast du die sonst die aufnahmen gemacht.hattest ja nichts in der hand!
        gruss bluebird

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Grüße aus Playa Paraiso/Adeje

          Hallo Bernd,

          die Aufnahmen sind einfach SUPER.....

          Franz
          GPS - Wander - und Teneriffaseite

          Direkt zur Homepage klicke hier
          Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Vielen Dank für das positive Feedback :-)

            @ LaTorre: Tja, da hast Du recht. In Deutschland wurde man so nicht fliegen.
            Aber ist es mit vielen Wanderrouten auf Teneriffa nicht ähnlich ?
            Frei am Abgrund kann man in Deutschland z.B. im Elbsandsteingebirge
            nirgends die Klippe hinutner schauen in Spanien aber ohne Probleme ...

            @ bluebird: Nein, ich war bei diesem Spaß alleine in der Luft. Ich habe meine Spiegelreflex per Stativ (Einbein)
            ca 1,8m von mir gehalten und so das Panorama geschossen. Hier mal ein Bild vom Boden aus,
            bei einem anderen Flug in Andalusien. Dort kann man das Equipment deutlich sehen.


            ... und natürlich kann man dieses Rundumbild nicht nur interaktiv betrachten, sondern auch
            "abgerollt" als Poster anschauen. Hier mal zwei unterschiedlichen Projektionen von diesem Bild:






            Gruß
            B_D

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Mehr als bemerkenswert !

              Und wert, bei jedem Photowettbewerb damit teilzunehmen !
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                WOW, SUPER und passt wirklich in einen wettbewerb.
                gruss bluebird

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Coole Sache mit dem Fisheye und das Zeug dann zusammenstacken. Ich glaub ich hol mir auch so ein Teil beim Inder meines Vertrauens. Vorfokussieren auf unendlich und dann auf manuell stellen, nehm ich an.
                  Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                  🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    gibts denn NUR inder, die hier sowas verkaufen???
                    ich kaufe NIE wieder was bei einem! sobald ich einen laden betrete,
                    wo einer ist, bin ich weg!!!!!!!!!!!!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Regina256 Beitrag anzeigen
                      gibts denn NUR inder, die hier sowas verkaufen???
                      ich kaufe NIE wieder was bei einem! sobald ich einen laden betrete,
                      wo einer ist, bin ich weg!!!!!!!!!!!!
                      Nur zur Info:

                      Die angeblichen Inder hier sind fast alle Pakistani.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        wenn du beim Inder was kaufst solltest du in etwa die preise im kopf haben; nie das als preis annehmen, was er sagt und dich fragen, was du suchst: ob evtl ein nachahmerprodukt oder das wirklich echte. ein echtes fisheye von einem bekannten hersteller ist schon arg teuer.
                        also beim Inder immer brutal verhandeln wegen dem preis!
                        gruss bluebird

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Der "Trick" bei den "Indern" ist, daß sie leider exakt erkennen, wer "Guiri" ( ausländischer Tourist ) ist, der zu 95% wegen einer Reklamation NICHT wiederkommen wird, da er 4500 Km weit weg sein wird.

                          Dagegen, bei ausländischen Residenten, die dazu noch leidlich Spanisch können, ist ihnen dies Risiko zu groß, auch wegen des Prestiges, und sie geben originale Ware.

                          Bei Allem, was da schon einige Hunderte kosten könnte, würde ich mich von einem "Lugare?o" ( Residenten ) begleiten lassen, soweit disponibel.

                          Da entsteht dann auch bei dem Händler der Eindruck, daß dieser "Freund" bei Fehlern am Gerät dort vorsprechen wird.

                          Das will man vermeiden.

                          Jedenfalls, hier wurde desöfteren "Visanta" angesprochen, die in allen 3 Zentren zu finden sind- "Las Americas - Santa Cruz ( Zentrale ) - Puerto de la Cruz". Die haben eigentlich nur guten Leumund.

                          Sonst halt zu "Saturn " oder "Media-Markt". keine Asiaten ( oder doch ???? )
                          Zuletzt geändert von LaTorre; 11.04.2010, 12:02.
                          ******************************************

                          ?

                          Nein, nichts Neues !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            I-C-H habe mit dem inder oder pakistani (was auch immer) spanisch geredet....
                            DAS nur zur info!!!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              ich hab mit den indern/pakistani unterschiedliche erfahrungen gemacht. gelegentlich bekommt man zu billigpreisen B-Ware mit kleinen fehlern, die man auch nicht unbedingt gleich bemerkt, z.b. fehlfunktionen, die nur unter bestimmten einstellungen zu tage treten. es ist völlig richtig, dass die vorsichtig sind, wenn man sich als residenter zu erkennen gibt und die nicht darauf bauen können, dass der käufer in kürze ein paar 1000 km weg ist.
                              ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X