Palme im heimischen Garten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Palme im heimischen Garten

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Palme im heimischen Garten

    Hallo zusammen,

    damit wir auch zu Hause ein immer währendes Urlaubsfeeling genießen können haben wir die Tage eine Palme in den Garten gepflanzt. Angeblich soll sie bis zu 20 Grad Minustemperaturen aushalten.
    Jetzt sitze ich regelmäßig davor und träume von meiner Lieblingsinsel Teneriffa!
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    schöne Palme

    Hallo,
    eine schöne Palme habt ihr da im Garten gepflanzt.

    Falls ihr Unterstützung/Tipps für die Pflege und vorallem Überwinterung benötigt, kann ich euch folgendes forum empfehlen.

    http://www.fortuneiundco.de/

    Falls schon bekannt, einfach ignorieren.

    Gruss diddes

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Es handelt sich um eine chinesische Hanfpalme. Wenn es kälter als 10 Grad minus gibt, sollte sie so, wie im Link von diddes zu finden, eingepackt werden. Ich wünsche Euch viel Freude mit der Palme.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Chipsy so ne Hanfpalme wollte ich schon immer in meinen Garten pflanzen. Manche sagten nur daß nicht immer im Winter reinstellen, andere natürlich auspflanzen und für Winterschutz sorgen. Jedenfalls ich schaff mir auch eine an. Gruss Hans Peter
        Zuletzt geändert von hanspetergrubl; 14.05.2008, 13:06.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Genau die gleiche Idee habe ich für dieses Jahr auch. Hab sogar meinen Mann schon überzeugen können. Ich warte nur noch auf die neue Lieferung in unserem Gartencenter, im Moment haben sie noch alte Palmen vom letzten Jahr stehen. Mir wurde dort gesagt, dass sie den Winter gut überstehen würden, auch bei -20°. Die Wedel sollten dann nur mit Jute oder ähnlichem eingepackt werden. Man ich kann es kaum erwarten

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            alte lieferung

            Anette,
            evtl. würde es sogar Sinn machen, ein Teil aus der alten Lieferung zu kaufen.

            Zumindest hat diese dann schon einen Winter in DE verbracht und ist etwas abgehärtet.

            Kauft bitte keine Palmen , welche direkt aus "warmen Gefilden" kommen,
            sprich Italien/Spanien/ China schon gleich gar nicht.

            Fragt euren Fachverkäufer im Gartencenter, woher das Teil ist und seit wann es "euren" klimatischen Bedingungen angepasst wurde.

            Ein gutes Gartencenter hat da nix zu vertuschen.

            Auch Pflanzen müssen sich aklimatisieren.

            Nur ein Tip

            Viel Spass
            diddes

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Unsere Palme ist mittlerweile gute 10 Jahre alt und wächst fröhlich in unserem Garten in Norddeutschland. Dieses Jahr hat sie besonders große Blütenstände. In ein paar Tagen werden sie ihre ganze Pracht entfalten. Die Fotos sind von heute. Die Lavasteine drumherum sind vorerst ein Versuch. Bisher hat mein Mann sie nur " zum erst mal sehen, wie es aussieht " locker drumherum aufgestellt. Demnächst wollen wir das " Werk " richtig vollenden.

              Wir haben bis vor 2 Jahren die Palme mit einem Leichtbaugewächshaus abgedeckt. Mittlerweile ist sie allerdings so groß geworden, dass nur noch eine dicke Schicht Laub und Decken im Winter die Wurzel vor Frost schützen.

              Lg
              Kiki
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von ; 14.05.2008, 16:23.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ,
                hätte nicht gedacht, dass viele von Euch auch so einen "Palmentick" wie wir haben, super.
                Vielen Dank für die Pflegetips. Hoffen wir, dass wir sie über den kommenden Winter kriegen dann ist sie wohl genügend aklimatisiert.

                @ kiki Eure Palme mit dem Lavaring sieht echt gut aus, beneidenswert!!

                Viele Grüße an alle Palmenfreunde
                Chipsy
                Zuletzt geändert von ; 14.05.2008, 16:55.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo Chipsy bin total VERPALMT (ich denk du schüttelst dich vor Lachen). Ne Palme ist der TOTALE AUFPUTZ für nen Garten kanns auch nicht erwarten bis endlich eine im Garten eingepflanzt ist. gruss Hans Peter

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Warum hat noch keiner Nordmanntannen auf Teneriffa gepflanzt?
                    19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Schöne Palmen habt Ihr da ! Wir lassen unsere Große noch im "Topf" vllt. pflanzen wir sie nächstes Jahr aus.

                      Ostern in Köln 2008

                      Das zweite Photo stammt aus Teneriffa, hoffentlich weiß einer von Euch die Palmen-Art im Vordergrund. Würde sich gut in unserem Garten machen.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Warum hat noch keiner Nordmanntannen auf Teneriffa gepflanzt?
                        Weil wir die Insel lieben!
                        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Lexas Beitrag anzeigen
                          Das zweite Photo stammt aus Teneriffa, hoffentlich weiß einer von Euch die Palmen-Art im Vordergrund. Würde sich gut in unserem Garten machen.
                          Das im Vordergrund ist doch ein Fensterblatt, - oder ?? Gehört zu den Aronstabgewächsen.
                          .



                          http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo Diddes, vielen Dank für den Tipp, danach werde ich dann gleich fragen und mich beraten lassen.

                            Gruß Anette

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X