Porsche Spyder Fahrbericht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Porsche Spyder Fahrbericht

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Porsche Spyder Fahrbericht

    Hier ein Fahrbericht vom Spyder, mit 32 Fotos von Teneriffa...

    Irgendwo hinter dem Pico del Teide, so heißt der Berg, geht gerade die Sonne über der Sahara auf. Die afrikanische Westküste ist 300 Kilometer weit weg, dennoch riecht die Luft ein wenig nach Staub und nach leicht modrigem Buschwerk. Das könnte allerdings auch an den Bananen liegen. Die Luft fächelt milde über den offenen Innenraum, weil wir das Stoffverdeck des Boxster Spyder bereits unter der Abdeckung verstaut haben.
    http://www.auto-motor-und-sport.de/f...-10547130.html

  • Schriftgröße
    #2
    Folgende Bilder dürften an der TF21 im Bereich Parador bis Portillo gemacht worden sein: 1-4, 8-13, 26-27, 31
    Folgende Bilder dürften an der TF38 im Bereich Boca Tauche bis Mirador de Chio gemacht worden sein: 28, 30
    Folgende Bilder dürften beim Abama Golf Resort gemacht worden sein: 5-7, 14-25
    Folgendes Bild dürften an der TF24 am Mirador de Igueque oberhalb dem Mirador de la Tarta gemacht worden sein: 29

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Igitt - was fuer ein haessliches Auto

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Schön find ich ihn auch nicht, erhat für mich keinen Stil und keine Klasse, außerdem ist er unbequem zum sitzen und ein- und aussteigen und furchtbar laut beim fahren obendrein.

        Jedem das was er will und braucht...

        Liebe Grüße Tarajal
        Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

        Chinesische Weisheit

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hey,

          ich bin den Porsche Spyder schon persönlich gefahren. Hammer geiles Teil. Macht richtig viel Spaß damit zu fahren.

          Gruß

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            hola, ich tausche nicht gegen meinen mx 5 bj 91 mit schlafaugen.
            muchos saludos.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Sam Bellamy Beitrag anzeigen
              Igitt - was fuer ein haessliches Auto
              Also sooooo hässlich finde ich das Ding eigendlich nicht. Eher das Gegenteil.
              Da finde ich die BMW Spider um einiges hässlicher
              An alle Trolle und diejenigen die es gerne werden würden

              VON MIR GIBT ES KEIN FUTTER

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Nun war ich ja in meinem früheren Leben ein paar Jährchen im Porsche-Vertrieb tätig und damals wie heute baute und baut Porsche Faszination auf Rädern , was man wirklich nur " erfahren " kann.
                Mein Lieblingsauto ( war auch lange Zeit mein Dienstwagen ) war der 928 mit Automatik.
                Bruno

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Dogger Beitrag anzeigen
                  Also sooooo hässlich finde ich das Ding eigendlich nicht. Eher das Gegenteil.
                  Da finde ich die BMW Spider um einiges hässlicher
                  ganz deiner Meinung - hatte das ja auch eher etwas ironisch gemeint

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von faro Beitrag anzeigen
                    hola, ich tausche nicht gegen meinen mx 5 bj 91 mit schlafaugen.
                    muchos saludos.
                    Schlafaugen hat mein Porsche auch gehabt,
                    DSCN1617.jpg

                    ich hatte ihn trotzdem gegen einen Engländer mit Froschaugen eingetauscht, der Spassfaktor war grösser.
                    DSCN3900.jpg

                    Noch mehr Spass macht mir inzwischen das hier:
                    IMG_0038.jpg

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ich finde die Mittelmotor Baureihe eigentlich ganz schick, wobei ich den Cayman bevorzugen würde.

                      Ich weis nur noch nicht so recht, was ich vom Motor-Downsizing halten soll. Einerseits ist es schade, das Porsche mittlerweile fast vollständig den Saugmotor aussterben lässt und das die Mittelmotorautos nur noch vier Zylinder haben. Andererseits bekommen die Motoren durch den Turbolader nun auch Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, wodurch sich der Motor kräftiger anfühlt. Leider leidet durch die Aufladung aber auch das Ansprechverhalten.
                      Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Da bleib ich doch lieber bei meinem Smart.

                        https://youtu.be/CGtL4-jjS64
                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigen
                          Ich finde die Mittelmotor Baureihe eigentlich ganz schick, wobei ich den Cayman bevorzugen würde.

                          Ich weis nur noch nicht so recht, was ich vom Motor-Downsizing halten soll. Einerseits ist es schade, das Porsche mittlerweile fast vollständig den Saugmotor aussterben lässt und das die Mittelmotorautos nur noch vier Zylinder haben. Andererseits bekommen die Motoren durch den Turbolader nun auch Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, wodurch sich der Motor kräftiger anfühlt. Leider leidet durch die Aufladung aber auch das Ansprechverhalten.
                          Mazda geht einen interessanten Weg mit höherer Verdichtung bei seinen Saugmotoren.
                          Turbo ist grundsätzlich nicht schlecht, nur können die wenigsten Konsumenten ihn schonend einsetzen, die Lebensdauer ist bei den meisten PKWs mit Turbos nicht besonders langlebig.
                          Bruno

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            obwohl die Beschleunigung deines letzten "Vehikels" wohl nicht die gleiche ist, lieber Gerrit...
                            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Cornelia, Entschleunigung ist angesagt.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                mein erstes- und bisher liebstes Auto- war der 356 er Porsche. Lang habe ich damals drauf gespart- habe ihn dann gelb lackieren lassen und hatte eine schwarze Persenning dazu. Mano war ich stolz! Und wie der zurueck schnurrte.... Mein Vater war in Berlin mit Ferry Porsche befreundet, fuhr immer die letzten Heuler. Die halbe Family sass dann im Porsche bei "Rund um den Teufelssee" und anderen Rallys. Pappi hatte natuerlich keinen Fuererschein mehr und so rasten wir noch schneller als sonst durch den Grunewald und dann mit fliegenden Fahnen durch den "Start" und kurz vor dem "Ziel" wieder links raus. Meine Omi japste auf dem Beifahrer sitzt auf
                                " Oh Gott Jocky"
                                und ich krallte mich fest an unseren Dackel Agis- der mit mir auf dem hinteren Notsitz sass.
                                Meine Vorliebe fuer die Porsches ergab sich also fast von selbst
                                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Cornelia, von meinem 356 A mit Käfermotor, den ich 1971 hatte und nie richtig zum Laufen bekam, träume ich heute noch, aber das ist eine andere Geschichte und sowas von OT ...

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X