Erste Mandelblüten des Winters 2013/2014 noch im alten Jahr! Wir fanden gestern (29.12.) blühende Mandelbäume an der Masca-Straße und besonders im oberen Teil von Los Carrizales am Pfad vom Wasserhäuschen zum Mobilfunksender an der Masca-Straße. Der Frühling kommt also auch in diesem Jahr sehr früh.
Unser El Cielo Wandergruppe hat heute auch schon blühende Mandelbäume gesichtet und aufgenommen.
Franz
Wunderschön! Ich war noch nie über Weihnachten / Neujahr auf der Insel, muss aber ein eigenes Flair haben. Bekannte von mir sind seid 10 Jahren über Weihnachten da und heute zurückgekommen, die sind immer ganz begeistert!
Beim heutigen Neujahrsausflug haben wir die ersten blühenden Mandelbäume gesehen. Es ist fast nicht zu glauben. Die Fotos wurden in der Nähe von Santiago de Teide gemacht worden. Wie ihr seht hat der Teide immer noch Schnee und auch der Nachbarberg ist noch etwas weiß.
17.01.2014 Mandelblütenwanderung ab Vera de Erques.
Das Wetter spielt hier auf Teneriffa zur Zeit etwas verrückt. Wolken, Regen bei Santiago del Teide und Sturm bei uns in Playa Paraiso nach der Rückkehr. Bei unserer Wanderung ab Vera de Erques hatten wir sehr viel Glück mit dem Wetter, Sonne pur aber teilweise ein eisiger Wind. Ca. 7,3 Km war die Rundtour durch die blühenden Mandelbäume lang.
Alle Fotos wie immer auf www.myteneriffa.hux.de
Wir haben am donnerstag eine Blütenwanderung gemacht:
von Arguayo aus einen Rundweg über Las Manchas.
Sonne pur, aber windig - eine sehr empfehlenswerte Tour!
Bilder und Wegbeschreibung hier: http://www.kieckbusch.de/html/wandern35.html
Gruß, Wolfgang
So fängt das neue Jahr ja gut an. Wenn ich eure Fotos so sehe, kriege ich auch wieder mal Lust, endlich mal lo zu wandern. Bin gerade noch im Verdauungsprozess der Feiertage gefangen (JA, das kann dauern....) und komme einfach nicht hoch
Gestern war ich wandern auf dem Mandelblütenweg von Santiago del Teide bis nach Arguayo, das sind 9 km und dauert etwa 3 Stunden. Das Oficina de Turismo in Santiago (ggü. der Kirche) ist sehr hilfsbereit und gibt etliche Infos zu den verschiedenen Wanderwegen, dazu eine sehr nützlich Übersichtskarte mit dem Wegenetz.
Wir starteten bei blauem Himmel und Sonnenschein, hoch den camino de cementerio, entlang des Chinyero- Gebietes durch Lavagestein und -geröll, dann absteigend nach Arguayo. Im letzten Viertel des Weges kamen uns dann die ersten leichten Wolkennebel entgegen, die sich nach und nach verdichteten, aber es blieb trocken.
Eine wunderschöne Wanderung war das, und überall die Mandelbäume in voller Blüte: rosa, weiss, weissrosa, kleine und grosse Blüten, einzelne grosse Bäume, viele kleinere im Pulk, ganze Hänge übersät mit der Blütenpracht, im Hintergrund der immer noch weiss glitzernde Teide, unterlegt vom Grün der Kiefern und durchsetzt mit dunklen Lavagesteinsbrocken... klasse!
Nachdem die Hinfahrt von Puerto mit der Titsa recht schnell ging, dauerte der Rückweg aber länger: Bus 462 von Arguayo nach Santiago um 14:30, dort in den 460 nach Icod de los Vinos, dann in den 354 nach Puerto (der 363 liess auf sich warten...) - und das Ganze ab Erjos-Pass in Wolken, Regen, dichte graue Nebelsuppe ohne Sicht bis nach Realejos... in Puerto war es aber trocken.
Zuletzt geändert von emsfee; 29.01.2014, 14:53.
Grund: Rechtschreibfehler korrigiert
Mittwoch, 29.01.2014 - wieder mal jede Menge blühende Mandelbäume.
Heute hatten wir eine wunderschöne aber nicht ganz leichte Wanderung von El Jaral über Las Fuentes nach Tejina de Guia. Die Fahrer mussten ab Las Fuentes zurück gehen um die Autos zu holen. 8,4 Km war die Tour lang. Einkehr war im Restaurante Las Goteras in Tejina de Guia. Franz hat sich hier wie immer ein Chuleta de Cerdo gegönnt, vorher gab als Vorspeise gebackenen Blumenkohl. Alle Fotos wie immer auf www.myteneriffa.hux.de
EL Cielo en Tenerife Montagswanderung, 10.02.2014
Heute haben wir uns getraut bei einigermassen sonnigem Wetter nach Santiago del Teide hoch zu fahren und die Mandelblütenwanderung dort oben zu machen. Es war kalt und die Wolken zogen immer mehr rein. Wir hatten sogar Angst, dass es regnen könnte. 8,3 Km war die Tour lang. Einkehr war im Restaurante El Patio. Nach der Wan derung habe ich mein Auto noch in die Werkstatt ROTEX hochgebracht und bin die 4 Km zurück gewandert. Alle Fotos wie immer auf www.myteneriffa.hux.de
Danke, Franz,
wir sahen an der Straße vom Cherfe-Pass nach Masca bereits am 25. November frische Blüten an zwei Mandelbäumen, konnten aber nicht so schöne Bilder maachen wie Du. Das ist ja in diesem Winter ungewöhnlich früh!
Kommentar