Ein paar Aufnahmen von Thowe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Ein paar Aufnahmen von Thowe

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Ein paar Aufnahmen von Thowe

    Auf einer Moringafarm in Arafo (nähe Candelaria) wächst nicht nur Moringa.
    Zwischen der gesunden Powerpflanze gedeiht auch Papaya prächtig (im Hintergrund Moringa)
    *Papaya Samen, woraus man u.A. auch Pfeffer (Papayapfeffer) macht, sagt man auch eine sehr gute vorbeugende Wirkung gegen Krebskrankheiten nach.
    papaya01.jpg

    Ooh mann, die kanarischen Bananen... früchtig und süß. Um einiges leckerer als im deutschen Supermarkt! Auch die Blüten find ich faszinierend
    banane01.jpg banane02.jpg

    ...genauso wie die Maracujablüten - wunderschön. Hab ich so vorher auch noch nicht gesehen, und schon garnicht "live".
    maracuja01.jpg maracuja02.jpg

    Außerdem wächst da noch Absinth ..äh ich mein natürlich Wermutkraut und sehr süße Beeren, von denen ich den Namen leider nichtmehr weiß.
    wermut01.jpg beere01.jpg beere02.jpg beere03.jpg

    Zum Abschied gabs noch ne Tüte in die Hand, voll mit den Früchten aus diesem Edengarten


    Hätte hier gerne noch mehr Fotos gezeigt; aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich nur 10 Bilder in den Beitrag einfügen
    Muß ich für weitere Bilder einen neuen Beitrag schreiben?

  • Schriftgröße
    #2
    Die Beeren, auch ich habe keine Ahnung, wie die heissen, habe ich letztens zuhauf bei einem Freund im Garten gefuttert, direkt vom Busch (oder Baum?)

    Dann welche mit nach Hause genommen, mal genauer angeguckt, innen voll mit kleinen weißen Würmen, beim futtern im Garten also höchstwahrscheinlich eine ganze Menge davon ebenfalls runterschluckt....

    Aber stimmt, die sind super lecker.

    Einfach mit geschlossenen Augen essen...



    Die Blüte der Banane sollte man übrigens abschneiden, laut unserm Nachbarn wächst dann die Staude besser.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      danke für die tollen Fotos.

      Ja, bei 10 Fotos ist Schluss, dann einfach neuen Beitrag erstellen....
      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

      Albert Einstein

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Schöne Fotos.
        Schneidet man die Blätter an der Papaya ab?
        Meine sehen nämlich nach diesem Winter ziemlich gruselig aus.
        Früchte wachsen aber eifrig weiter.
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Die roten Beeren sind Pitangas.

          Säuerlich-süß, mit leicht bitterem Nachgeschmack, stören nur die unverhälnismäßig vielen Kernchen.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Wermut= Arthemisia absinthum
            könnte man daher auch Absinth-Kraut nennen.

            der schaut aber etwas anders aus:

            http://de.wikipedia.org/wiki/Wermutk...nthium_001.jpg


            könnte ein kanarischer Wermut o.ä. sein, oder eine Variität...
            "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

            "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
            "

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
              Die roten Beeren sind Pitangas.

              Säuerlich-süß, mit leicht bitterem Nachgeschmack, stören nur die unverhälnismäßig vielen Kernchen.
              Die Früchte von uns hatten nur einen dicken Kern, mehr nicht, sahen aber genauso aus.
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                Die Früchte von uns hatten nur einen dicken Kern, mehr nicht, sahen aber genauso aus.
                ja, so kenne ich die auch, bald mehr Kern als Fruchtfleisch..... aber süss und lecker
                bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                Albert Einstein

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Pitangas, genau! Danke
                  Also die Pitangas die wir aßen waren sehr süß, ohne bitteren Nachgeschmack und ohne Würmer Und sie hatten auch wieder andere Kerne, und zwar ungefähr die Form eines Kirschsteins, nur etwas runder und kleiner. Und das Besondere - es war nicht ein Stein, sondern zwei. Der Länge nach geteilt, wie Zwillinge aneinander liegend.

                  Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                  Schöne Fotos.
                  Schneidet man die Blätter an der Papaya ab?
                  Meine sehen nämlich nach diesem Winter ziemlich gruselig aus.
                  Früchte wachsen aber eifrig weiter.
                  Puh, ich weiß erlich gesagt nicht wie man die zieht. War nur Besucher und als Stadtmensch kenn ich mich nicht so gut damit aus
                  ZB kenn ich den Benjamini als Zimmerpflanze und war nicht wenig überrascht, als ich dieses Exemplar erst in San Miguel de Abona sah
                  smda01.jpg
                  und später fiel mir auf, daß die auch in den Strandpromenaden und sonst überall rumstehen.

                  Weiß unter den Experten zufällig auch jemand wie dieses edle Geschöpf heißt?
                  Farmer Rolf meinte wohl, es sei eins der wenigen giftigen Arten von Teneriffa
                  spinne01.jpg spinne02.jpg
                  edit: hab leider nur die Bauchseite fotografiert.
                  Zuletzt geändert von Thowe68; 14.02.2015, 21:15.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Macht euch ein Kompott:

                    https://www.google.de/search?q=pitan...ed=0CAYQ_AUoAQ
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Die Spinne müsste eine Wespenspinne sein. Die habe ich auf einer der 1. Wanderungen auch mal fotografiert und dann im Internet gesucht - weil ich dachte, das ist bestimmt ein hochgiftiges Viech!
                      Scheint aber harmlos zu sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Wespenspinne

                      PS: Gibts hier sogar auch nen Thread zu: http://www.forumteneriffa.de/tenerif...-lebt-uns.html

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Oldtimer-Treffen in Candelaria

                        Ah ok, dann ist die Wespenspinne da auch häufiger vertreten.

                        Nachdem wir uns von Rolf verabschiedet haben, ging es dann weiter nach Candelaria, wo wir die Kirche Basílica de Nuestra Se?ora de la Candelaria besichtigt haben - ein sehr beeindruckendes Bauwerk, das auch für Besucher geöffnet hat. Beeindruckend auch die 9 übergroßen Statuen der Menceys, die am Rand des großen Vorplatzes "Plaza de la Patrona de Canarias" zur Meerseite stehen und ein imposantes Bild bieten.
                        Zu unserem Erstaunen, standen auf dem Platz 2 wunderschöne Oldtimer
                        cand_ot(01).jpg

                        ...zur rechten Zeit am richtigen Platz kann ich da nur sagen, denn das Szenario wurde noch getoppt, als wir gerade zum Parkplatz des Autos wollten und immer mehr von diesen Edelkarossen auf den Platz fuhren. Zufällig sind wir also auf einem Oldtimer-Treffen gelandet - seht selbst
                        cand_ot(1).jpg cand_ot(2).jpg cand_ot(3).jpg

                        cand_ot(4).jpgcand_ot(5).jpg cand_ot(6).jpg

                        cand_ot(7).jpg cand_ot(11).jpg cand_ot(13).jpg

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X