Noch mehr Abend- und Nachtfotos aus Puerto

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Noch mehr Abend- und Nachtfotos aus Puerto

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #2
    teilweise sehr gute aufnahmen dabei.
    würde es dir was ausmachen, mal die exif-daten von dem foto mit der einzelnen palme am strand zu posten?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Dez. 2005 aufgenommen in Puerto, Placa Europa, Panorama, aus der Hand fotografiert, Kodak P850 Iso 200 Bl. 2,8 1/4 Sec
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
        teilweise sehr gute aufnahmen dabei.
        würde es dir was ausmachen, mal die exif-daten von dem foto mit der einzelnen palme am strand zu posten?
        Hallo Ulrich
        Danke für dein Intresse. Zunächst noch etwas zu den Fotos. Heute nacht konnte ich nicht mehr so viel schreiben :-) Natürlich habe ich nicht so eine ruhige Hand, dass ich nachts ohne Stativ fotografieren könnte. Ich habe immer feststehende Objekte als Hilfsstativ benutzt.
        Bearbeitet werden meine Fotos eigentlich nie, weil ich finde dass die alte Minolta die Wirklichkeit sehr gut wieder gibt. Oder man könnte auch sagen ich bin zu faul dafür.
        Aus dem selben Grund überlasse ich auch alle Einstellungen der Kamera. Das einzige was ich bei den Nachtfotos gemacht habe ist das deaktivieren des Blitzes.
        Leider wurde die Dimage F100 letztes Jahr altersschwach. Ein kleines Problem waren nur die Pixelfehler (weiß nicht ob das so genannt wird) die man bei den dunklen Bildern immer an der selben Stelle sieht.
        Zu deiner Frage mit den Efix-Daten. Nach langer Suche habe ich sie im "Dimage Viewer" gefunden. Leider lassen sie sich nicht kopieren und es sind sehr viele. Ich vermute mal es geht dir um diese Werte:
        Verschlusszeit: 4"
        Blende: F2.8
        Empfindlichkeit: ISO 200
        Aber wie gesagt, darauf hatte ich keinen Einfluss :-)

        Gruß
        Jürgen

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          @jürgen

          danke für die info.
          und die "pixelfehler" nennt man "hot pixel".

          wenn der sensor diese fehler erst mal hat, kann man das leider nicht repaprieren. da bleibt nur die foto-bearbeitung

          Kommentar

          Lädt...
          X