Auch das ist Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Auch das ist Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Auch das ist Teneriffa

    [ATTACH]32163[/ATTACH]

    [ATTACH]32164[/ATTACH]

    [ATTACH]32165[/ATTACH]

    [ATTACH]32166[/ATTACH]

  • Schriftgröße
    #2
    Hast Du ev. noch mehr Fotos ? Stimmung auf No. 2 finde ich gut.
    Es ist eben nicht alles eitler Sonnenschein....

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ... oder das



      Hier könnte auch mal renoviert werden.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        bitte, bitte mehr von solchen fotos!!!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Natürlich gibt's in jedem Ort der Welt auch solche Bilder. Wenn ich mal quer durch Berlin gehe, kommt dabei ein mindestens 400 Seiten starkes Fotoalbum raus.

          In Punta Brava - auf Gerrits Foto 1 - kommt man mit dem Außenanstrich ja gar nicht so schnell hinterher wie die Meeressalzluft den Putz bröckeln lässt. Ich glaube, teilweise hat man es dort inzwischen schon aufgegeben. Die Wellen schlagen ja direkt an die Hauswand und ich möchte fast wetten, die ganze Bebauung dort war ursprünglich genehmigungslos und wird nur geduldet.

          Andererseits geben - jedenfalls mir - auch solche Eindrücke einen gewissen Reiz der Ursprünglichkeit, des Lebens fern von Überzivilisation, so lange sie nicht die Oberhand gewinnen und letztendlich nur noch Spiegelbild von Armut darstellen.

          Ob die beiden Männer auf Foto 4 von Dongol den Eindruck von sich selbst so haben, wie wir als teilweise überzivilisierte Menschen, lasse ich mal dahingestellt. Ich habe schon oft Menschen kennengelernt, die waren mit diesem einfachen Leben zufriedener als manch einer mit Reichtum.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Danke Condor für deinen Beitrag, den ich nur unterschreiben kann.



            Was die die "Hacienda El Lamero" betrifft, zu der die kleine Kapelle gehört, hoffe ich, dass sie irgendwann behutsam restauriert wird, immerhin ist sie endlich in das BIC-Register aufgenommen worden.
            Zuletzt geändert von Gerrit; 16.09.2013, 10:38.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              ...sehr eigner Stil

              Hola !!

              ...gibt es noch diesen exotisch-, künstlerischen BAU auf Teneriffa ??
              -die aufnahme entstand---> glaube ca.2007

              schmunzel grüße von der Oder ;-))
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von conny Beitrag anzeigen
                Hola !!

                ...gibt es noch diesen exotisch-, künstlerischen BAU auf Teneriffa ??
                -die aufnahme entstand---> glaube ca.2007

                schmunzel grüße von der Oder ;-))
                Wahnsinn, Robinson Crusoe lebt auf Teneriffa...
                Zuletzt geändert von KPeter; 17.09.2013, 09:57.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  conny, tolles Motiv hast du da eingefangen
                  Schön designt mit immerhin riesengroßer Sonnenterrasse und Samstags dann Tanz auf dem Vulkan

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Seit Jahren umgestürzte Parkplatzmauer der "Residencia de Candelaria" bei Ofra.

                    Dort schlafen auch Penner und ihre "kleinen Begleiter".
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von LaTorre; 17.09.2013, 10:56.
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Das mit dem Kampf Mensch gegen Natur, bzw. Hausanstrich gegen Natur kann ich bestätigen, Jahrelang in El Medano 50m weg vom Meer gewohnt, dass war echt ein Kampf gegen eine Hydra, Holz trotz sündhaft teurem Bootslack konnte man komplett vergessen, Metall, selbst galvanisiertes, rostete einem unter dem Hintern weg.

                      Und Anstrich war auch ein Thema für sich.
                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        ...und hier erobert die Natur zurück.....
                        Unterhalb des Kirchplatzes Icod de los Vinos
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          @ P-link 11

                          ?..vermutlich die falsche Holzsorte, da hilft nur Pockholz - Anstrich erübrigt sich dann.
                          Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Sag das mal dem Bauherrn, der die ganze Siedlung hochgezogen hat, da wurde halt auch beim Holz gespart, früher gab es hier ja absolut kein gescheites Holz, nur grün und frisch, so dass überall noch Harz rauskommt.




                            Der internationale Handel mit dem Holz und Harz der Arten des tropischen Guajak- oder Pockholzbaumes (Guaiacum) ist nach der Entscheidung der 12. Vertragsstaatenkonferenz zum Schutze gehandelter Tier- und Pflanzenarten (CITES) seit dem 26. November 2002 genehmigungspflichtig
                            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              ?..Pockholz wird gemeinhin auch als Eisenholz bezeichnet,
                              und ist eines der Holzarten die so hart sind das sie im Wasser
                              nicht schwimmfähig sind.

                              ?..das angeführte Zitat trifft wohl mittlerweile auf alle Edelhölzer zu.
                              Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X