Nachdem sich die Klagen darüber häuften, dass die Passagiere ihre Anlegerboote selbst "parken" mussten, hat man den Betrieb der Anlegestelle wieder eingestellt.
. Anleger-1.jpg
Die orstansässigen Geschäftsleute müssen sich
neue Strategien überlegen um dem Ansturm Herr zu werden.
.
[ATTACH]30299[/ATTACH]
.
Was meinen Sie bitte mit "KreuzfahrtschiffeN"? Sind damit Winzlingspassagierschiffchen gemeint? Kleine Yachten? Ich dachte dass der Puerto Hafen fuer Kreuzfahrtschiffe ungeeignet ist, weswegen er vergroessert werden sollte.
Was meinen Sie bitte mit "KreuzfahrtschiffeN"? Sind damit Winzlingspassagierschiffchen gemeint? Kleine Yachten? Ich dachte dass der Puerto Hafen fuer Kreuzfahrtschiffe ungeeignet ist, weswegen er vergroessert werden sollte.
Natürlich sind damit nur die großen Kreuzfahrtschiffe wie die "Allure of the Seas", die "Oasis of the Seas" oder auch die "Titanic" gemeint, die z.Zt. von einem russsichen Milliardär originalgetreu nachgebaut wird.
Groß angekündigt und mit einem nun bereits ausgegebenem Millionen-Etat versehen hat man den Anleger gebaut aber dabei eben völlig übersehen, dass Kreuzfahrt-Passagiere einen gewissen Luxus erwarten und keinesfalls die Anlegerboote selbst parken werden.
Also wird Puerto de la Cruz unter der Herrschaft seines legendären Bürgermeisters weiter im Dornröschenschlaf vor sich hin wurschteln.
Das Kreuzfahrtschiff im Post #1 ist das aktuell umweltfreundlichste Schiff der Welt!
Hallo, Ihr seid ja die Insider in diesem Forum, Ihr wißt in Euren mittlerweile so entstandenen Sprache, wie das so ist, wenn sich Sprache in abgelegenen Ortschaften entwickelt, meinetwegen im Odenwald in einer 100 Seelen Ortschaft, so ist es anscheinend auch bei Euch. Aber entfernt Euch nicht von den Lesern, die weltweit interessante Artikel in diesem Forum lesen und es sehr zu schätzen wissen.
Kommentar