Veränderung eines Strandes

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Veränderung eines Strandes

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Veränderung eines Strandes

    gleichzeitig Ratespiel:wo ist dieser Strand, der sich jedes Jahr mindestens einmal ändert?
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    Anaga-Gebirge - aber wo genau, da muss ich passen
    Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      das ist der Strand hinter Taganana, wo man in mehreren Lokalen sehr guten Fisch essen kann.
      Einmal ist der Strand voller großer SSteine und manchmal breitet sich eine riesige Fläche voller feinstem Sand aus. Wenn keine Wellen das Wasser aufpeitschen, kann man auch zum Schwimmen gehen, aber meistens weht die rote Fahne.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Richtung Benijo ? Ist das der, wo diese komischen Rost-Skulpturen stehen ?
        Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          nicht Playa Benijo, der ist auch schön, da wird auch gezeltet, sondern Playa de San Roque, wo man zu den Felsen hinausgehen kann
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Sehr beeindruckend. Hat eigentlich jemand eine Erklärung wie das ganze funktioniert? Kommt durch das Meer neuer Sand über die Steine und wird dann später wieder "abgesaugt"? Oder werden etwa ganze Felsen aus dem Meer geschleudert? Letzteres kann ich mir nämlich kaum vorstellen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              @ Stefan: Ich kann mir das sehr gut vorstellen - die Strömungsverhältnisse im Anaga sind sehr extrem, so können z. B. die Fischer aus Benijo häufig ihren eigenen Hafen (ein sehr, sehr kleiner Mini-Hafen - eher eine Landungsstelle) nicht anfahren und müssen dann nach San Andrés fahren.
              Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                der Sand wird durch die Strömung einmal angelandet und dann wieder ins Meer geschwemmt. Unklar ist die Existenz des großen Felsens am oberen Bild. der hat etwa 2 - 3 Tonnen, der ist am unteren Bild nicht zu sehen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Schau mal, der große Stein liegt noch da!
                  Der Winkel der Aufnahme ist etwas anders, und unten liegt der Dicke in einer 3er Gruppe, da sind 2 Vulkansteine davor. Meist ist der Tuff ja relativ leicht, und die beiden anderen sehen nicht so massiv aus.
                  Kann es sein, das ein Teil der Steine von oben kommt?
                  Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X