Sonnenaufgang im Orotavatal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sonnenaufgang im Orotavatal

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Sonnenaufgang im Orotavatal

    Wenn man im Norden der Insel ist und am Morgen die Sonne aufgeht, dann beleuchtet diese zunächst den Teide, die tiefer gelegenen Regionen bleiben zunächst dunkel.
    Allmählich färbt sich der Teide rot, der Himmel bekommt mehrere Farbschattierungen von rosa bis blau.
    Gestern habe ich dieses Schauspiel fotografiert (und der Mond strahlte wie die Sonne).
    .
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    Ulrich, um wieviel Uhr ca. hast Du die schönen Fotos gemacht ?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Das sind ja bonfurzionöse Fotos !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Flowerpower1211 Beitrag anzeigen
        Ulrich, um wieviel Uhr ca. hast Du die schönen Fotos gemacht ?
        Bild 1: 07:05 Uhr
        Bild 2: 07:20 Uhr
        Bild 3: 07:42 Uhr
        Bild 4: 07:49 Uhr




        .

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Super tolle Aufnahmen ..Danke
          Ein Lächeln kostet nix, darum lächle jeden Tag

          Liebe Grüße

          Eva

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Darf man nach dem genauen Standort fragen?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Wunderschöne Bilder!
              Hoffentlich bald wieder in Puerto...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von baer Beitrag anzeigen
                Darf man nach dem genauen Standort fragen?
                Man darf.

















                Und bevor du fragst, hier die Antwort: Mirador Chipeque, oberhalb von La Esperenza an der Straße hoch zum Teide.




                .

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Warst du alleine? Was da oben zu den unmöglichsten Uhrzeiten los ist, ist schon verwunderlich. Von Amateuerfunkern die Drahtantennen zwischen den Bäumen gespannt haben über Fotografen (klar) bis hin zum Mitternachtsfamilienausflug incl. Baby hab ich da schon alles erlebt. :-)
                  Wäre mal was für ein 24h-Zeitraffer mit Wolkenbildung- und Auflösung im Tal und Sternenspuren um den Polarstern überm Teide :-)

                  Stark abgeblendet beim ersten Foto wegen der Strahlen um den Mond?
                  Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Yep, oben war ich alleine. Am etwas unterhalb gelegenen Aussichtspunkt (gleiche Auffahrt) war allerdings ein Trupp von ca. 20 Harley-Fahrern, die auf den Sonnenaufgang warteten.

                    Und nochmal Yep - abgeblendet. Kein HDR, keine Filter, kaum Bearbeitung, einfach nur handgemachte Fotos.





                    .

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      hallo

                      hi!!

                      bin ziemlich neu hier und auf Teneriffa überhaupt...

                      wenn ich zum teide rauf muss, dann komm ich an dieser besagten stelle vorbei, wo du die Fotos gemacht hast!?
                      wäre es dann eigentlich auch möglich, nachdem wir den Sonnenaufgang genossen haben auf den teide zu steigen...also ohne großen Umweg?

                      lg

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Da kommst du nur vorbei wenn du Richtung Teide über die TF-24, also vom Nord-Osten her anfährst. Von den anderen Zufahrtswegen musst du beim Besucherzentrum eben auf die TF-24 und noch etliche km hinlegen - zum Teide wäre das dann ein großer Umweg.
                        Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Allerdings muss man feststellen, dass diese Zufahrt zu den Canadas die mit Abstand landschaftlich schönste ist. Die sollte man sich nicht entgehen lassen!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von bittman Beitrag anzeigen
                            ...wäre es dann eigentlich auch möglich, nachdem wir den Sonnenaufgang genossen haben auf den teide zu steigen...also ohne großen Umweg?
                            Grundsätzlich ja, es kommt darauf an, was du als "großen" Umweg bezeichnest.
                            Vom besagten Aussichtspunkt aus fährt man etwa noch eine halbe Stunde bis zu dem Parkplatz, von dem aus wohl die meisten den Aufstieg beginnen.
                            Bis zum Gipfel sind es dann von dort aus zu Fuß mind. 3 - 4 Stunden oder auch mehr, die Wanderfreunde wissen es genauer.
                            Oder du fährst noch zehn Minuten weiter bis zur Seilbahnstation (öffnet um 08:30), fährst bis auf 3.550 m und machst die letzten Höhenmeter dann zu Fuß.



                            .

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X