Papageien im Loro Parque

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Papageien im Loro Parque

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #2
    Danke! tolle aufnahmen besonders der im Flug
    Der Schönste TENERIFFA FOTO KALENDER jetzt erhältlich auf Amazon

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wie immer genial!
      Nos vemos y hasta pronto

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von TeneriffaFotos Beitrag anzeigen
        Danke! tolle aufnahmen besonders der im Flug
        Danke, aber ich muss zugeben, die "Flug"aufnahmen sind gefaked. Den Arm und die Hand der Trainerin, auf der die Vögel saßen, habe ich wegretuschiert.
        Im Freien dürfen die Vögel nicht frei fliegen, da sie sonst wohl wegfliegen und dann nicht überleben würden.



        .

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Trotzdem, sehr gelungen.. sieht prima wie der Papagei im flug zur Kamera schaut!
          Der Schönste TENERIFFA FOTO KALENDER jetzt erhältlich auf Amazon

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
            Im Freien dürfen die Vögel nicht frei fliegen, da sie sonst wohl wegfliegen und dann nicht überleben würden.
            Da bin ich mir gar nicht so sicher! Als ich 1987 das allererste mal im Loro Parque war, fand die Flugshow im Freien statt, auf der Wiese vor dem jetzigen Loro Show-Haus.

            LG Tina
            Viele Grüße
            Tina

            ___________________________________________
            Ich habe neulich meine Ernährung umgestellt!
            Die Kekse stehen jetzt links vom Laptop!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Tina_A Beitrag anzeigen
              Da bin ich mir gar nicht so sicher! Als ich 1987 das allererste mal im Loro Parque war, fand die Flugshow im Freien statt, auf der Wiese vor dem jetzigen Loro Show-Haus.

              LG Tina
              Damals waren sicher auch ein paar hunderttausend Besucher weniger die die Vögel aus ihren Konzept bringen könnten
              Liebe Grüsse
              Franky

              Werde Fan meiner Facebookseite

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ach das hat mit der Besucherzahl zu tun ?
                Ich dachte , das liegt in der Natur . Vögel haben Flügel , und wenn sie wollen fliegen sie weg.Sie handeln instinktiv, und überlegen nicht vorher, ob sie das Klima überleben würden.
                Das war sicher früher wie bei einer Falknershow, wo die Vögel zu ihrem Besitzer freiwillig zurück kommen .Heute haben sie andere Pfleger, da ist die Bindung nicht mehr so stark (vermute ich mal).Es sind soviele wertvolle Tiere dabei , das man das nicht mehr riskieren kann .
                Liebe Gruesse Sabine

                Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                  Danke, aber ich muss zugeben, die "Flug"aufnahmen sind gefaked. Den Arm und die Hand der Trainerin, auf der die Vögel saßen, habe ich wegretuschiert.
                  Im Freien dürfen die Vögel nicht frei fliegen, da sie sonst wohl wegfliegen und dann nicht überleben würden.



                  .

                  Trotzdem finde ich diese Aufnahme sehr sehr schön ...auch wenn Du retuschiert hast

                  Danke für die schönen Aufnahmen
                  Ein Lächeln kostet nix, darum lächle jeden Tag

                  Liebe Grüße

                  Eva

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Stimmt , sind wieder super Aufnahmen . Einen grossen Papagei im Käfig zu sehen mit angelegten Flügeln,ist schön, aber wie auf Deinen Bildern mit ausgestreckten Flügeln , sieht man sie weniger . Es ist für mich beeindruckend , wie gross sie dann wirken . Auch die verschiedenen starken Farben der Federn gefallen mir . Na und über die Qualität der Aufnahmen freuen wir uns auch ,denn wann sieht man schon so deutlich die Einzelheiten .
                    Liebe Gruesse Sabine

                    Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
                      Ach das hat mit der Besucherzahl zu tun ?........
                      Heute haben sie andere Pfleger, da ist die Bindung nicht mehr so stark (vermute ich mal)....
                      Ja, es hat mit der Besucherzahl zu tun.
                      Bei durchschnittlich 3.000 Besuchern pro Tag gibt es einach nicht genügend Freifläche im Park, wo eine solche show durchgeführt und die Zuschauer adäquat postiert und geleitet werden könnten.
                      Deshalb finden die shows im extra dafür geschaffenen Gebäude statt. Dieses wird im Inneren gerade umgestaltet, die Fotos sollen für die Innenraumgestaltung verwendet werden.

                      Die Bindung der Trainerinnen an die Tiere ist nach wie vor sehr stark. Die Cheftrainerin Montserrat macht den Job seit, ich glaube, 15 Jahren. In den meisten Fällen ziehen die Trainerinnen die Tiere von Hand groß, nur so kann die Bindung, ohne die die Tiere nicht mitarbeiten würden, überhaupt erst entwickelt werden.



                      .

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                        Bei den hier gezeigten Vögeln handelt es sich um Tiere aus der Loro-show des Loro Parque, die ich im Freien fotografieren konnte.
                        .
                        ... und ich durfte dabei zusehen .

                        Wunderschöne Fotos, Ulrich. Gruß an Motse
                        Liebe Grüße vom Micha

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Sicher ist eine Bindung zwischen Papagei und Trainer vorhanden .Bei Flugshows im Freien besteht immer das Risiko , das die Tiere in den Lüften verschwinden .In der Halle können sie nur im Kreis fliegen, und kehren zum Trainer zurück .Aber die Ablenkung im Freien ist zu stark .Eine Bekannte von mir hat einen Papagei ,der hat eine sehr grosse Voliere . Sie ist seit Jahrzehnten mit ihr zusammen ,sie macht auch Kunststückchen ,sie schmusen , aber sie würde auch weg fliegen , wenn sie die Chance hätte .
                          Würden nicht alle Tiere neugierig sein , wenn man die Tür öffnet ?
                          Zuletzt geändert von Sabine; 19.02.2012, 22:24.
                          Liebe Gruesse Sabine

                          Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Tja dann habe ich einen Ausnahme Papagei, wenn ich die Balkontüre oder irgendwo ein Fenster öffne, dann haut er sofort ab in seine Voliere
                            Ein Lächeln kostet nix, darum lächle jeden Tag

                            Liebe Grüße

                            Eva

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Das ist ja super. Ich hatte 2 Wellensittiche , und einen kleinen Hund . Die Balkontür war auf, aber eine Gardine war davor. Es ging lange gut, das sie in der Wohnung fliegen konnten. Aber einmal wollte Ronny,der kleine Hund mit der Gardine spielen, weil die sich bewegte bei Wind. Die Vögel müssen sich erschreckt habt , denn sie flogen raus auf den Balkon . Alles rufen , und locken half nicht viel , denn sie merkten wohl , das die Umgebung mit den vielen Bäumen auch sehr interessant ist. Ich habe sie dann überall suchen lassen ,denn sie waren beringt .
                              Liebe Gruesse Sabine

                              Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Der Fluchtinstinkt lässt Vögel bei plötzlichen unbekannten Geräuschen oder Aktionen normalerweise losfliegen, egal wohin.

                                Beeindruckend bei der Fotoaktion von Ulrich, die ich zufälligerweise miterlebte, war dass die Trainerin und die Vögel dermaßen aufeinander abgestimmt waren, dass genau dieser Fluchtinstinkt gar nicht erkennbar war.
                                Liebe Grüße vom Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X