Rhizinus im Garten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Rhizinus im Garten

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Rhizinus im Garten

    Hallo Teneriffafreunde,
    wenn ihr (sofern ihr in Deutschland einen Garten habt) in Eurem Garten eine schöne Pflanze haben wollt, nehmt vom Rhizinus die schönen bunten Samen mit und zieht sie in der Wohnung ab Ende Februar vor und Ende April in den Garten. Macht richtig was her.
    Wer keinen Garten hat, aus den Samen kann man schöne Halsketten herstellen.
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    Hola Mayerhofer, leider muss ich da jetzt ganz ernst widersprechen. Schau bitte mal hier , wir hatten dort bereits dieses Thema. Agave hat dort einen sehr interessanten Link gesetzt und ich habe auch einen Beitrag dazu geschrieben. Die Samen sind gekaut hochgiftig und können tödlich sein, ebenso können bei Einnahme Hirnschäden auftreten. Man kann nie wissen, ob Kinder zu Besuch kommen oder die schöne Kette mal in den Mund genommen wird.
    Jeder Canario, den ich kenne, würde diese Pflanze "Higuera del Infierno" (Höllenpflanze) sofort aus seinem Garten verbannen!
    Zuletzt geändert von ; 11.09.2007, 15:04.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Man kann sie schon verwenden, doch bitte vorher erhitzen, das neutralisiert das Rizin
      Nos vemos


      GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        hallo gomera,
        hatte keine Ahnung, daß darüber schon ein Bericht geschrieben wurde. Solange bin ich noch nicht Mitglied im Forum, daß ich alle Artikel gelesen habe. Wenn dich der Artikel stört, lass ihn einfach streichen.
        Daß die Pflanze rundherum giftig ist habe ich gewußt, aber in unserem Garten tummeln sich keine Kinder mehr.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Lieber Mayerhofer, es geht nicht ums Beitragstreichen, es ging mir darum auf die Gefahr aufmerksam zu machen, grade bei Halsketten kann es vorkommen, dass jemand auf den Samen rumkaut. Und Kinder sind eigentlich überall! Ausserdem hattest Du ja gesagt, dass das eine schöne Pflanze fúr den Garten allgemein ist. Mein Beitrag war nicht negativ gemeint, sondern als zusätzliche Information.
          Saludos aus La Gomera

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Soweit ich noch aus Deutschland meinen Senf dazu geben kann: Das Rizin ist wasserlöslich, d.h. wenn das Rizinusöl gewonnen wird, kann das Rizin aus der Schale nicht wirksam werden.
            Bald wieder auf der Insel, nach 1200 km auf Radwegen in D.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hola Gomero,
              die Canarios sind sehr gut über giftige und ungiftige Pflanzen orientiert, auch wenn gelegentlich der Name nicht bekannt ist.
              Ich habe jedoch schon vor Kindergärten die strauchartigen Pflanzen gesehen, die weiss blühen, herrlich riechen und als Frucht wie Oliven aussehen. Leider kann ich Dir von hier aus (D) im Moment nicht den Namen nennen. Es ist jedoch identisch mit dem Pfeilgift!!
              Bis jetzt habe ich allerdings auch noch nicht von einem Unfall gehört.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von bici Beitrag anzeigen
                Soweit ich noch aus Deutschland meinen Senf dazu geben kann: Das Rizin ist wasserlöslich, d.h. wenn das Rizinusöl gewonnen wird, kann das Rizin aus der Schale nicht wirksam werden.
                Jetzt habe ich langsam das Gefühl, das alle meinen, mein Beitrag war negativ gemeint.

                Es war nur ein zusätzliche Information!

                Und es ging um Samen kauen, nicht um Rizinusöl, das ja nicht am Strauch hängt.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  ich glaube, das Thema Rhizinus kann beendet werden, ich habe schon gewußt, daß Rhizinus giftig ist, aber wir haben auch Goldregen im Garten, der ist mind. so giftig, und ich kann mich nicht erinnern, daß es publik gemacht worden ist, daß jemand an so einer Vergiftung gestorben ist.
                  Wesentlich mehr Menschen ertrinken jährlich auf Teneriffa und trotzdem geht jeder baden.
                  und nun für dich Bike,
                  wenn du mit dem Rad auch in Teneriffa fahren willst, mach dich schlau unter:
                  http://www.home.vrweb.de/k-d.redeker...Ten_touren.htm

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo Mayerhofer, danke für Deinen Link. Bin aber auf TF resident und gehöre zu den alten Hasen -sinnen in Sachen Radfahren.
                    Auch ich wollte niemand belehren, nur noch eine zusätzliche Information geben.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X