Neue Orca-Dame im Loro Parque

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Neue Orca-Dame im Loro Parque

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Neue Orca-Dame im Loro Parque

    Am vergangenen Dienstagabend ist eine neue Bewohnerin des Loro Parque eingetroffen.

    Der weibliche Orca "Morgan" wurde im Juni 2010 gestrandet und halb verhungert an der Küste von Holland aufgefunden. Sie wurde vom Delfinarium in Harderwijk aufgenommen und gesund gepflegt. Ein weiterer Verbleib dort war nicht möglich, da das Delfinarium nicht über die nötigen Einrichtungen für eine ständige Orcahaltung verfügt und auch keine anderen Orcas hält.

    Der Loro Parque wurde angefragt ob er das Tier aufnehmen könne und hat sich dazu bereit erklärt. Da wissenschaftliche Gutachten keine Garantie für das Überleben des Tieres bei einer Auswilderung abgeben konnten wurde Morgan nach mehreren durch Tierschützer angestrengte Gerichtsverfahren nun in den Loro Parque gebracht nachdem ein Gericht in Holland letztendlich so entschieden hatte.

    Morgan geht es sehr gut, sie frisst ausgiebig, untersucht neugierig ihre neue Umgebung und schwimmt nach anfänglichem Zögern weil sie in Holland in einem sehr kleinen pool war, nun in den großen Trainingsbecken.

    Eine erste Kontaktaufnahme mit Artgenossen (Adán und Skyla) nach 1,5 Jahren verlief überaus erfolgreich und erfreulich.

    Die Ankunft und die Eingewöhnung durfte ich exklusiv backstage dokumentieren. Hier eine kleine Fotoauswahl...
    .
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    mensch da hatte das kleine mädchen aber glück ,erstens das es den loro park gibt,und zweitens den ulrich "DANKE"

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wenn man sich mal überlegt, wieviel Zeit diese Verhandlungen die kleine Waldame gekostet haben, bevor sie in einen Bereich gebracht werden konnte, in dem es ihr um einiges besser gehen kann, als in Holland.
      Darüber, was sie dem Walmädchen damit antun, haben sich diese sogenannten "Tierschützer" mal wieder nicht gemacht. Wäre es morgan in der freien Natur gut gegangen, hätte man sie wohl nicht verletzt und halbverhungert aufgefunden! Sie dann dorthin zurück zu schicken hätte wohl ihren Tod bedeutet! Ist das dann wirklich noch Tierschutz?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ein großes Danke schön an den LP - er hat schon so viele Tiere aufgenommen - einfach super!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Morgan wird ja ganz bestimmt nicht in der Show auftreten, oder? Wie alt ist sie den, weiss man das?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            @Ulrich: Tolle Doku. Dann sind es jetzt tatsächlich 6 Riesen. Schön, dass die Vernunft gesiegt hat. Du weißt, was ich meine. Schön zu sehen und zu lesen daß es der jungen Dame offensichtlich gut geht.


            Hoffentlich integriert sie sich gut in die Skyla Family!!!


            @Morgan: Laß es dir gut gehen und sei schön lieb zu deinen Freunden + Trainern


            Grüße, Markus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              @Kerstin 279:

              Morgan wird ja ganz bestimmt nicht in der Show auftreten, oder?
              Ich kann mir nicht vorstellen, dass man nicht versucht sie einzubauen.

              Das würde sicher nicht in die Gruppe passen, wenn eine(r) nicht mit macht.

              Ich hab mir auch schon die Frage gestellt wie man ein "Wildtier" in diese Zuchtgruppe integrieren kann. Aber dafür gibt es Experten. Und die laufen in durchgehenden schwarzen Anzügen im Orca Ocean rum.

              Grüße, Markus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Eine Parallel-Geschichte dazu kommt zu Weihnachten in die deutschen Kinos:

                http://www.youtube.com/watch?v=Jdpg9NsgEaI

                Mit Morgan Freeman ( dem Schauspieler )
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wieder einmal ein Wal mehr in Betonbecken und hinter Gittern. Und dieser ist noch dazu ein Wildtier. Der Richter hat sich bestimmt mit dem Wal unterhalten und dieser wird dann gesagt haben, was er will.
                  Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                  🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Darauf hab ich schon gewartet, daß du dich hier wieder in dieser Art + Weise zu Wort meldest. Immer nur destruktive Beiträge. Wie wäre es denn mal mit einer Idee
                    was man besser machen könnte? Hätten die Holländer das Tier elendig verrecken lassen sollen? Oder nach der Pflege wieder ins Meer werfen, wo der Wal dann ohne
                    seine Gruppe garantiert verendet wäre???

                    Aber von dir kommt nur Negatives. Von Konstruktivem keine Spur. Dazu fällt mir echt nur das geniale Zitat von Dieter Nuhr ein.


                    Gruß, Markus
                    Zuletzt geändert von Generation111; 02.12.2011, 15:34.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Markus, reg dich nicht auf. Es führt zu nichts.

                      Wie mir heute einer der mitgereisten Tiertrainer aus Holland erzählte, haben in der Tat in Holland viele "Tierschützer" dafür plädiert
                      das Tier besser auszusetzen und sterben zu lassen, weil das "natürlicher" sei als der Aufenthalt in einer Einrichtung wie dem Loro Parque.

                      Kann man so sehen, muss man aber nicht.





                      .

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ich finde gerade diesen Fall besonders schlimm. Logisch betrachtet und im Endeffekt wurde der freien Natur gerade in diesem besonderen Fall wieder ein Tier entzogen, das die Fähigkeit hatte, sich in der Natur zurecht zu finden. Wenn das Tier, wie allgemein behauptet, wieder gesund ist, spricht nämlich nichts dagegen, es wieder seinen frei lebenden Artgenossen zuzuführen und der Waldame die Gelegenheit zu geben, für Nachwuchs zu sorgen. Das fehlt nämlich in der freien Wildbahn. Sollte das nicht funktionieren, hat man es wenigstens versucht und nicht von vorn herein ausgeschlossen.

                        Laut Argumentationskette Walschaubefürworter können nämlich in Gefangenschaft geborene Tiere nicht ausgewildert werden. Also tut man in so einem Fall nichts, aber auch gar nichts für die Erhaltung einer Rasse, da sie im besten Fall nur im Käfig weiter leben kann.
                        Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                        🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Logisch betrachtet konnte sich dieses Tier offenbar nicht in der Natur zurechtfinden, denn sonst wäre es wohl nicht halb verhungert am Strand gefunden worden.

                          Die diversen erstellten Gutachten der Auswilderungs-Befürworter gingen von einer etwa 70%igen Wahrscheinlichkeit aus, dass die ursprüngliche Gruppe dieses Orcas gefunden werden und das Tier wieder integriert werden könnte.
                          Die Integration in eine andere Gruppe in der Natur hat man wegen der dann auftauchenden Verständigungsprobleme (jede Gruppe hat einen eigenen Dialekt) so gut wie ausgeschlossen, so etwas wie Adoptionen gibt es bei Orcas nicht. Es kommt nur bei männlichen Tieren vor, dass sie die Gruppe wechseln. Ein fremdes Weibchen würde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen.

                          Für die Auswilderung wäre ein auf etwa fünf Jahre prognostiziertes Trainingsprogramm notwendig geworden, das Tier konnte nicht alleine jagen, war nicht kräftig genug etc. Die Finanzierung eines solchen Projektes konnte nicht sicher gestellt werden. Das Tier hätte diese Jahre alleine ohne Kontakt zu anderen Orcas verbringen müssen.

                          Der Loro Parque konnte in Zusammenarbeit mit Seaworld eine umfassende medizinische Versorgung, eine Integration in die Gruppe wegen der vorhandenen Begleitung durch die Trainer sowie die für Orcas in Menschenobhut modernste Anlage der Welt bereit stellen.

                          Auf Grund dieser Fakten hat die Richterin in Holland entschieden, dass Morgan nach Teneriffa gebracht wird.

                          Für die Erhaltung dieser und anderer Walarten tut man unter anderem insofern etwas, als dass die Gruppe an einem Forschungsprojekt der FU Berlin teilnimmt, dass durch Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung, die in der Natur so nicht möglich ist, bessere Möglichkeiten für die mögliche Auswilderung anderer Fundtiere geschaffen werden. Die Loro Parque Stiftung unterstützt dieses Projekt zusätzlich mit über 300.000 Euros.



                          .

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Wie der LP mir gearde geantwortet hat, ist Morgan ungefähr 5 jahre alt - davon war sie jetzt circa 1,5 in Holland in einem kleinen Becken und dann wollt ihr sogenanten Tierschützer sie lieber noch mal 5 jahre ganz alleine ohne Artgenossen versuchen lassen, sich im Meer zurecht zu finden oder wenn es halt nciht klappt dann doch einfach entgültig den Löffel abzugeben. Mein Gott ist das selbstherrlich!
                            Unter Tierschutz verstehe ich bei aller Liebe nicht, ein Tier sich selbst zu überlassen und lieber sterben zu lassen, als es in eine gut eObhut zu geben, in der alles getan wird, das es ihm gut geht. Das der LP natürlich gegenüber einem problemlosen aufwachsen in einer Orcagruppe und im Meer seine grenzen hat, ist unbestritten, aber diese Menschen tun alles was in ihrer Macht steht, um dem Tier zu helfen und investieren dafür Zeit, Geld, Liebe und alles was ihnen möglich ist. Dafür sollten wir ihnen dankbar sein.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hinter Gittern, oder besser in der Pfütze!

                              Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
                              Wieder einmal ein Wal mehr in Betonbecken und hinter Gittern. Und dieser ist noch dazu ein Wildtier. Der Richter hat sich bestimmt mit dem Wal unterhalten und dieser wird dann gesagt haben, was er will.
                              Hallo Sundaynite,

                              Ich stimme Dir voll und ganz zu. Selbst wenn das Becken für uns groß aussieht, ist es für die Orcas nur eine Pfütze.
                              Was für ein erbärmliches Leben das frei geborene Tier nun erwartet. Es ist einfach traurig was der Mensch der Kreatur aus Sensationslust und Profitgier antut.
                              Übrigens gehe ich mit Besuch sehr gerne in den LP, boykottiere aber aus obigem Grund die Delfin- und Orcashow.

                              Viele Grüße an einen Gleichgesinnten - Kimera

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Manoman, schön langsam wird es langweilig, sundaynite und Kimera macht Euch einen eigenen Thread auf, und unterhaltet Euch dann untereinander, ob Auswilderung oder kleine Wasserpfützen.
                                Ein Lächeln kostet nix, darum lächle jeden Tag

                                Liebe Grüße

                                Eva

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hallo,
                                  du boykottierst die Orca- und Delfinshow weil die Tiere da in kleinen Gehegen eingesperrt sind. Aber die eingesprrten Papageien, Tiger, Affen und Seelöwen kann man sich dann ohne schlechtes Gewissen ansehen???
                                  Unlogisch!!!

                                  Grüße Michael (Sohn von Generation 111)

                                  Akzeptiert vom Papa (Generation111)

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Ich verstehe nicht, warum sich immer einige Leute persönlich angegriffen fühlen, wenn es um die Sache an sich geht. Ich habe hier niemand persönlich angesprochen. Ulrich zum Beispiel hat eine sehr gute Antwort gegeben, die ich respektiere. Jetzt könnte man streiten, ob 70% reichen oder nicht. Aber das überlasse ich dann lieber anderen. Hier treiben sich zu viele intolerante Leute rum, die keine andere Meinung respektieren können.
                                    Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                                    🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Das sagen gerade die, die immer eine negative Meinung haben müssen und anscheinend es in Ordnung findet, wenn manche Tiere eingesperrt sind, aber bei anderen ist es ein Verbrechen? sehr unlogisch - da muss ich Michael recht geben! entweder sind alle Tiere hinter Gittern (Vögel, Affen, Tiger, panther, Elefanten und und und ..) und auch Haustiere wie Katzen und Hunde und Vögel dann arm dran, oder gar keine - solange alles getan wird, um es ihnen gut gehen zu lassen! Glaubt ihr beiden wirklich, das die Tiger sich in ihrem Gehege besser fühlen als in freier Wildbahn - oder die Gorillas oder die Pinguine oder die krokodile und Fische? aber die schaut ihr dann doch an, sogar mit Besuch??? sehr komisch in meinen Augen!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        tick...tick...tick....ich finde es gut wenn man sich für für und wider auf Augenhöhe austauschen kann, hat doch nix mit persönlichen Anfeindungen zu tun.
                                        das tick...tick...tick...steht übrigens für die Zeit die es braucht bis dieser Thread mal wieder geschlossen wird!
                                        ......mich verbiegt hier keiner!!!!!!!!!!!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X