Tagesausflug nach La Palma

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Tagesausflug nach La Palma

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Tagesausflug nach La Palma

    Heute möchten wir über unseren Tagesausflug, den wir im Mai 2011 auf die Nachbarinsel La Palma unternommen haben, berichten.

    Dieser Bericht wird ein paar Teile umfassen. Also bitte um etwas Geduld bis wir alles eingestellt haben.

    Nachdem La Palma von unserer Terrasse regelmäßig, meist bei Sonnenuntergang, zu sehen war, dachten wir uns, es ist an der Zeit der Insel mal einen Besuch abzustatten. In einem Tag kann man zwar nicht die ganze Insel umfahren, jedoch wesentliche Teilbereiche gehen sich zeitlich locker aus.

    la Palma OZI.jpg

    Los ging es um 7.30 Uhr mit dem Flieger von Binter ab dem Nordflughafen. Pünktlich um 8.00 Uhr landeten wir auf La Palma. Schnell den gebuchten Mietwagen abgeholt und los ging unsere Erkundungstour.

    DSCF3326.jpg

    Zuerst besuchten wir den Mirador de la Conception. Von dort oben hat man einen herrlichen Blick auf die Hauptstadt Santa Cruz und den Hafen.

    DSCF3332.jpg DSCF3339.jpg

    Weiter ging unsere Fahrt dann zum Besucherzentrum des Nationalparks. Dort mussten wir noch eine Reservierungskarte für den Parkplatz in der Caldera abholen. Es gibt dort nur noch 16 Parkplätze für PKW. Diese Parkplätze können online über die Nationalparkseite nach Uhrzeit geordnet reserviert werden. Im Büro der Nationalparkverwaltung muss man den Reservierungszettel vorlegen und bekommt für das Auto noch mal einen Ausdruck für die Windschutzscheibe mit dem Aufdruck, wie lange man dort parken darf.

    Nachdem wir das erledigt hatten, fuhren wir mit einem kleinen Abstecher zur Ermita de la Virgen del Pino.

    DSCF3353.jpg DSCF3356.jpg

    Anschließend fuhren wir weiter Richtung Caldera de Taburiente. Vom Parkplatz aus hat man einen schönen Blick in die Caldera. Dort gibt es auch viele Wandermöglichkeiten. Die Caldera ist nicht vergleichbar mit der auf Teneriffa. La Palma ist in diesem Bereich viel grüner und mit Kiefernwald bewachsen.

    DSCF3360.jpg DSCF3383.jpg
    Zuletzt geändert von baumgartner; 11.06.2011, 19:15.
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

  • Schriftgröße
    #2
    Nach unserem Besuch im Nationalpark ging es für uns über El Paso und Los Llanos an Tazacorte
    DSCF3440.jpgvorbei zum Mirador el Time.
    Von diesem Mirador aus kann man das ganze Tal bewundern.

    DSCF3413.jpg DSCF3420.jpg

    DSCF3423.jpg

    Die Ermita Los Angostios war unser nächstes Ziel.

    DSCF3436.jpg DSCF3438.jpg

    Im Örtchen Las Manchas gibt es einen wunderschönen mit Mosaiken gestalteten Platz. Wenn man La Palma besucht, gehört dieser Platz zum Pflichtprogramm.

    DSCF3444.jpg DSCF3456.jpg
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Anschließend ging es die Küste entlang nach Fuencaliente.

      DSCF3464.jpg

      Dort haben wir nach einer Mittagspause uns zum Vulkan San Antonia aufgemacht. Für 3,50 ? Eintritt kann man eine Runde am Rande eines Vulkankraters machen und an einem Aussichtspunkt auf den letzten Vulkanausbruch, den Vulkan Teneguia auf den Kanaren im Jahr 1971 blicken.
      Dieser Teil der Insel hat uns an Lanzarote erinnert.

      DSCF3471.jpg DSCF3491.jpg

      DSCF3494.jpg DSCF3495.jpg

      Anschliessend ging es die Küste entlang Richtung Hauptstadt Santa Cruz.

      DSCF3497.jpg DSCF3504.jpg

      DSCF3508.jpg
      Servus
      Baumgartner

      "Bayern grüsst Teneriffa!"

      sigpic

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Als nächstes stand die Hauptstadt Santa Cruz de la Palma auf dem Programm. Wir waren sehr überrascht wie viele kostenlose Parkmöglichkeiten es gab. Das ist kein Vergleich zu Santa Cruz de Tenerife. Wir konnten direkt an der Hafenstraße parken und hatten gleich beim aussteigen aus dem Auto den Blick auf die Wahrzeichen der Hauptstadt, die berühmten Häuser mit den Holzbalkonen frei. Wir bummelten ausgiebig durch die Stadt und konnten uns kaum satt sehen an den schön renovierten Häusern mit den oft mit viel Blumenschmuck versehenen Balkonen. La Orotava ist auch schön, aber Santa Cruz de la Palma ist unserer Meinung nach noch einen Tick schöner.

        DSCF3517.jpg DSCF3522.jpg

        DSCF3524.jpg DSCF3527.jpg

        DSCF3537.jpg DSCF3539.jpg

        DSCF3543.jpg DSCF3546.jpg

        DSCF3555.jpg
        Servus
        Baumgartner

        "Bayern grüsst Teneriffa!"

        sigpic

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          DSCF3557.jpg DSCF3564.jpg

          Wir machten anschließend noch einen kurzen Abstecher zu einem neu gebauten Aussichtspunkt oberhalb der Stadt und bewunderten noch einmal die Aussicht bevor wir dann die Rückfahrt Richtung Flughafen über eine neue untertunnelte Umgehungsstraße von Santa Cruz angetreten haben.

          DSCF3593.jpg

          Der neue Flughafen ist noch nicht in Betrieb. Durch die Bauarbeiten ist alles es wenig unübersichtlich. Im alten Terminal konnten wir uns dann noch in die alten Sofasessel kuscheln, bevor wir um 19.40 Uhr wieder zurück nach Teneriffa Nord flogen. Der Flieger war im Rückweg nur mit 16 Leuten besetzt, so dass sich jeder einen Fensterplatz genehmigen konnte. Teneriffa kam bald nach dem Start wieder in Sicht, somit konnten wir noch ein paar Fotos aus der Luft machen.

          Wir werden La Palma bestimmt mal wieder besuchen und uns den Rest der Insel noch ansehen. Die Isla Bonita ist für uns eine Mischung zwischen Teneriffa und Lanzarote.

          Jetzt haben wir alle sieben Inseln der Kanaren gesehen und können sagen, dass jede seine Reize hat. Für uns steht fest, dass für uns Teneriffa die richtige Wahl.
          Servus
          Baumgartner

          "Bayern grüsst Teneriffa!"

          sigpic

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Lieber Baumgartner,

            vielen Dank für den ausführlichen Bericht und die schönen Fotos. Werde mir wohl im Dezember auch einen Tag auf La Palma gönnen.

            Liebe Grüße aus Frankfurt

            Patrick

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Baumgartner,

              vielen Dank für den tollen Bericht und die wunderschönen Fotos

              DANKE
              Ein Lächeln kostet nix, darum lächle jeden Tag

              Liebe Grüße

              Eva

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Herzlichen Dank für die virtuelle Rundreise von La Palma und das Teilen der vielen hübschen Fotos und der Route, die ihr ausgewählt habt.
                Eine tolle Idee. Ich glaube, das schenk ich meiner Urlaubsbegleitung nächstes Mal im Urlaub auf Teneriffa. So wie es sich rausliest, lässt sich ja alles vorher genau planen.

                Eine Frage noch dazu: habt ihr den Flug recht spontan von Teneriffa aus gebucht oder schon vorher? Und worüber, wenn ich fragen darf?

                Danke + lieben Gruß
                Snow

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  danke anita

                  schöne bunte häuser. nur einen tag?? das ist ja ganz schön anstregend
                  ************************
                  Lieber Ratten im Keller
                  als Verwandte im Haus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Klasse! Danke für den Bericht. Wir wollen diesen Sommer ein paar Tage mit der Fähre rüber.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo snowflake,

                      für haben den Flug ein paar Monate vorher übers Internet gebucht.
                      http://www.bintercanarias.com/
                      Der ging ab dem Nordflughafen in 30 Minuten direkt nach La Palma.

                      Die Route haben wir dann anhand eines Reiseführers und Informationen aus dem Internet zusammengestellt.
                      Damit es nicht zu stressig wird haben wir den Roque de los Mucachos ausgelassen. Dorthin führen nur sehr enge und kurvige Straßen, analog dem Anagagebirge. Das werden wir jedoch nochmal nachholen, wenn wir wieder mal nach La Palma fliegen.
                      Den Mietwagen haben wir auch von Deutschland aus über Cicar gebucht, da es von autoreisen keine Direktbuchungsmöglichkeit gibt. Es gibt jedoch vor Ort eine Firma die mit autoreisen kooperiert. Die nennt sich ancar.
                      Servus
                      Baumgartner

                      "Bayern grüsst Teneriffa!"

                      sigpic

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Der "idealste" La Palma-Besuch wäre in 2015, zur nächsten "Bajada de la Virgen", die ja nur alle 5 Jahre stattfindet, wie im vergangenen Jahr.

                        Leider haben Baumgartners scheinbar dieses 2. Herzstück der Insel ( nach der "Caldera" ) oben, in "Las Nieves", Standplatz der Heiligen "Virgen de las Nieves" an ihrem malerischen Platz nicht besucht. Da stehen alle anderen kleinen Kapellen und Ermitas weit zurück.

                        Diese berühmteste "Fiesta" La Palmas muss man lange vorplanen, mit Buchungen und Hotelreserven, denn es ist auf "Gut Glück" dort NICHTS zu bekommen. Dann steht die Insel Kopf.
                        ******************************************

                        ?

                        Nein, nichts Neues !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Danke für den Bericht und die schönen Fotos. Er kam für uns gerade richtig, da wir unseren diesjährigen Sommerurlaub im August dort gebucht haben. Da ist die Vorfreude umso größer!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Liebe Baumgartners,

                            vielen Dank für die Infos! Ich werde vorm nächsten Urlaub das alles heimlich planen und meinen Liebsten damit dann überraschen. Perfekt!!
                            Danke!
                            Snow

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hallo B.
                              sehr ansprechend dokumentiert.
                              Bestimmt schaue ich mir das auch beim nächsten mal an.
                              Frohes Pfingstfest.
                              Grüße nach TF
                              4u2u
                              Bier ist unter den Getränken das Nützlichste,
                              unter den Nahrungsmitteln das Schmackhafteste
                              und unter den Arzneimitteln das Angenehmste

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Die isla bonita ist es auf jeden Fall wert, mehr als nur einen Tag lang besucht zu werden.
                                Vor allem ist es ein herrliches Wanderparadies!

                                Ich war schon 2x dort zum Wandern und werde sicherlich wieder mal hin reisen.

                                In unserer Fotogalerie gibt es noch mehr Bilder von der Insel:

                                http://www.forumteneriffa.de/tenerif...ry.php/cat/555
                                Todo lo que va, vuelve.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Schöner Bericht - macht Lust auf mehr!

                                  Danke
                                  Nos vemos y hasta pronto

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                                    Der "idealste" La Palma-Besuch wäre in 2015, zur nächsten "Bajada de la Virgen", die ja nur alle 5 Jahre stattfindet, wie im vergangenen Jahr.

                                    Leider haben Baumgartners scheinbar dieses 2. Herzstück der Insel ( nach der "Caldera" ) oben, in "Las Nieves", Standplatz der Heiligen "Virgen de las Nieves" an ihrem malerischen Platz nicht besucht. Da stehen alle anderen kleinen Kapellen und Ermitas weit zurück.

                                    Diese berühmteste "Fiesta" La Palmas muss man lange vorplanen, mit Buchungen und Hotelreserven, denn es ist auf "Gut Glück" dort NICHTS zu bekommen. Dann steht die Insel Kopf.
                                    Ja da hast Du recht. Leider hatten wir am Ende keine Zeit mehr.
                                    Der Hauptstadtbesuch hat zu lange gedauert. Aber wir werden
                                    mit Sicherheit wiederkommen.
                                    Servus
                                    Baumgartner

                                    "Bayern grüsst Teneriffa!"

                                    sigpic

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      ui da habt ihr aber viel geschafft. Es lohnt sich da auch mal 2 Wochen zu verweilen. Ist alles viel ruhiger als auf Teneriffa und ein Paradies zum Wandern.
                                      Alleine die Caldera de Taburiente sollte man mal durch gelaufen sein.

                                      Mann und der Zwergentanz, wie heißt das Fest?
                                      Zuletzt geändert von Maxxenergy; 14.06.2011, 09:53.
                                      Gruß Peter

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von baumgartner Beitrag anzeigen
                                        Nach unserem Besuch im Nationalpark ging es für uns über El Paso und Los Llanos an Tazacorte
                                        [ATTACH]21192[/ATTACH]vorbei zum Mirador el Time.
                                        Von diesem Mirador aus kann man das ganze Tal bewundern.

                                        [ATTACH]21187[/ATTACH] [ATTACH]21188[/ATTACH]

                                        [ATTACH]21189[/ATTACH]

                                        Die Ermita Los Angostios war unser nächstes Ziel.

                                        [ATTACH]21190[/ATTACH] [ATTACH]21191[/ATTACH]

                                        Im Örtchen Las Manchas gibt es einen wunderschönen mit Mosaiken gestalteten Platz. Wenn man La Palma besucht, gehört dieser Platz zum Pflichtprogramm.

                                        [ATTACH]21193[/ATTACH] [ATTACH]21194[/ATTACH]

                                        wunderschöne fotos und danke für die informationen. eine frage habe ich zu den Örtchen Las Manchas, wo genauer befindet sich diese stelle? ich finde sie nicht, auch im google maps ist das schwehr, bitte und danke in voraus.
                                        liebe grüße aus wien ewa und ernesto

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X