Grausam!!!, also die Musik ;-) Ist so garnicht meins. Aber sehr sehr schöne Tieraufnahmen dabei!!! Da freu ich mich ja jetzt noch mehr auf meinen Urlaub
Hallo Ulrich
Ich finde es sehr gelungen, auch die musikalische Untermalung.Rock and Roll wäre irgendwie unpassend .
Dabei kann man sich die Bilder gut ansehen.
Das war meine erste Überlegung - meditative Musik.
Aber dann hatte ich doch die Befürchtung, dass bei solch ruhiger Musik der ein oder andere Betrachter unter Umständen leise wegdämmert
Vivaldis "Vier Jahreszeiten" mit den Themen Frühling und Sommer hielt ich dann für Fotos von der "Isla de la Primavera Siempre" am geeignetsten.
Ich war Heute im Münchner LORO Park ( Tierpark Hellabrunn ) , war wunderschön. Ich freu mich aber schon auf die Wintermonate um dann
den Loropark wieder zu besuchen.
Alle Fotos von Heute hier.
Mir tut der "Typ" auf dem 2. Bild etwas leid! Das hat man nun davon, wenn man Herrscher einer ganzen Damenriege ist. Wer solchen "Harem" gut versorgt haben will, sollte sich mit ein paar Dosen "Nivea" oder "Penaten" eindecken, denn sonst............siehe Photo !
Falten auf der Stirn bekommt man so auch, da hilft aber keine Creme.
"Morning At The River Bench" von "Gandalf" als Musik würde zur Diashow gut passen.
Die Fotos sind zum großen Teil sehr gut.
Meiner Meinung nach würde der Diashow folgendes gut tun:
- Anzeigedauer pro Dia auf ca. 6,5 sek. kürzen und an den Beats der Musik anpassen
- Ken Burns einschalten (im Dia eine langsame Zoombewegung)
- deutlich weniger Effekte einstellen, nur bei Themenwechsel in eine anderen Tiergruppe z.B. eine Wisch-Überblendung, sonst von einem Dia zum anderen langsam überblenden.
Hier noch einige Musiktipps die sich auch eignen:
"Seeker" von "Tony O'Connor" (ca. 8 Min.)
"Die fabelhafte Welt der Amalie" von "Yann Tiersen"
Pedro hat mit seiner Kritik durchaus recht.
Das Fotografieren selbst liegt mir deutlich mehr als die Erstellung
einer solchen Präsentation.
Ende Mai soll ich wieder eine solche Bildershow präsentieren.
Mir graut jetzt schon vor der Arbeit. Ich habe einfach kein Talent dafür.
auf Youtube wird oft zensiert, wenn man geschützte Musik verwendet. Ulrich hat eine Internetseite und per FTP lässt sich die Diashow auch da lagern und verlinken.
"Ken Burns" ist ein Effekt, der sich in vielen Diashowprogrammen einstellen lässt. Dieser Effekt lässt das Dia langsam in eine Richtung wandern oder zoomen. Mit Movie Maker lässt sich das wahrscheinlich auch machen, aber mir würde es mit so einem Programm zu lange Dauern, eine Diashow zu erstellen.
@Ulrich
Gerne können wir uns mal treffen, dann kann ich Dir meinen Workflow zeigen. Ein Experte für Diashows bin ich aber auch nicht. In den Sommermonaten muss ich als Hochzeitsfotograf ca. 6-7 Diashows pro Monat machen und dann auch nachvertonen mit der passenden Musik oder einem Originalton.
Ich schick Dir mal eine email mit Terminvorschlag.
Kommentar