welche schöne Ecke ist das denn hier ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

welche schöne Ecke ist das denn hier ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    welche schöne Ecke ist das denn hier ?

    nichts genaues weiss man nicht?

    Eine schöne alte Tür verbrannte, aber ist die "neue2 nicht auch wunderschön? Und die alten, holprigen Steine... eine Kirche gehört auch dazu..

    In der Sonne sitzen, dösen auf einer der vielen Bänken, an einem alten Kiosko-bei einem Cortado über die spannende Geschichte dieser Gegend nachdenken..

    An einem Turm fliegt alles mögliche vorbei... kann es sein dass da auch ein Mensch dabei ist?

    Alte Rinde sträubt sich aus vielen Jahren- mindestens aus 150 Jahren. Was wird mal draus- evtl. Luftwurzeln für ein Lileingewächs?

    Ach ja.. so sah die neue Tür mal aus. Schön, nicht wahr? Die Rückseite.
    Dann gibt es da noch ein paar geheimnisvolle Stufen ins heilige Nirwana
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kaleika; 12.05.2011, 21:57.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Ich glaube, ich weiß, wo das ist...

    stehen da nicht auch grüne "Zwillinge" davor?
    Todo lo que va, vuelve.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      das ist die Iglesia San Antonio de Padua in Granadilla
      ************************
      Lieber Ratten im Keller
      als Verwandte im Haus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich glaube das ist die Kirche von Los Realejos Bajo. Da die Bilder jedoch nur winzige Ausschnitte des Platzes und der Kirche zeigen bin ich mir nicht ganz sicher.
        Servus
        Baumgartner

        "Bayern grüsst Teneriffa!"

        sigpic

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Da sind wir ja beide derselben Meinung, Baumgartner.
          Todo lo que va, vuelve.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ja, Emsfee und Baumgartner haben recht. Der schöne Platz ist mir auf der Suche nach der Inselgeschichte begegnet< Los Realejos Bajo.
            die bemerkenswerte Kirche : Iglesia de la Conceptión
            im 16. Jahrhundert erbaut
            Ein grosser Brand zerstörte Ende 197o auch die schöne, gotische Vordertür.
            Nach der langen Restaurierung wurde die Kirche, auch mit neuer Tür, 1994 wieder für den Gottesdienst eröffnet.

            Ganz einmalig in der Inselgeschichte: die wunderschönen Gotik und Renaissance Türen siehe Fotos

            Dabei: ein Paragleiter hoch über der Kirchturmspitze- kann man mit gutem Willen erkennen.
            Die schöne Wendeltreppe müsst ihr euch mal anschaun, wenn ihr wieder dort seid.
            Und dann die 2 wunderschönen Drachenbäume auf dem Vorplatz-(Emsfee Rätzel), Liliengewächse. Leider hier durch Palmzwischenwuchs etwas in der Ansicht verunstaltet.
            Hier, nach mindestens 150 Wachstumsjahren, sieht man wie sie anfangen, Luftwurzeln zu bilden.

            Wisst ihr wie das so vor sich geht, beim Drachenbaum, mit den Luftwurzeln?
            Zuletzt geändert von Kaleika; 13.05.2011, 08:42.
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar

            Lädt...
            X